Liebe Whisky-Freunde,
ich möchte Euch gerne ein paar Neuigkeiten aus der Welt des Whiskys mitteilen und schicke Euch deshalb diesen Spätsommer-Whisky-Newsletter 2015. Vielleicht findet Ihr ja den ein oder anderen interessanten Tipp.
Preisentwicklung bei Whiskys und anderen Spirituosen
Whisky im Abo
Anscheinend ist der Whisky-Boom auch gut für immer neue Geschäftsideen. Eine davon läuft unter dem Firmennamen „5 Drops“: Demnächst können Whiskyfreunde per Abo Whisky-Samples kennen lernen. Vor dem eigentlichen Start läuft derzeit eine Marketing-Kampagne: Wer seinen Freunden per E-Mail, Facebook oder Twitter von 5 Drops erzählt, bekommt ausgewählte Whiskyminiaturen als Dankeschön. Hier gibt es einen Link zu der Aktion:
https://www.5drops.de/?ref=09562accf7
Neuer unabhängiger Abfüller aus Deutschland
Die Abo-Idee war auch Gründungsidee des Unternehmens “Five Lions”:
https://www.five-lions.de/. Allerdings verfolgt man dort mittlerweile eine breitere Strategie und betätigt sich als unabhängiger Abfüller. Die Abfüllungen sind als Miniaturen auch im Abo erhältlich, können aber (im Moment nur per E-Mail) auch einzeln bestellt werden. Die 0,7l-Flaschen soll es dann bei diversen Fachhändlern geben und exklusiv für Abonenten auch im Online-Shop.
Glenfarclas Jubiläums-Abfüllung
Glenfarclas, die einzige Speyside-Brennerei, die sich in Familienbesitz befindet, feiert dieses Jahr ein besonderes Jubiläum: Vor 150 Jahren kaufte die Familie Grant, die heute noch die Brennerei besitzt und leitet, Glenfarclas für 511 Pfund und 19 Schilling. Und genau dieser Preis ist auch der Name der limitierten Jubiläums-Abfüllung: Glenfarclas £511.19s.0d. Der Whisky reifte überwiegend in First-Fill-Sherryfässern und wurde mit 43%Vol. abgefüllt. Der Whisky trägt keine Altersangabe, dafür aber einen stolzen Preis von etwa 100 Euro.
Mortlach-Sommer-Whisky
Der unabhängige Abfüller Signatory füllt seit Winter 2014 exklusiv für seinen deutschen Importeur Kirsch ausgewählte Einzelfässer ab, die jeweils einer Jahreszeit gewidmet sind und besonders gut in diese passen sollen: Single Cask Season. Im Juli wurde das dritte Fass abgefüllt, ein Mortlach 1998/2015, der zunächst in einem Hogshead reifte und anschließend für stolze 55 Monate in einem Oloroso-Sherryfass lag. Ein extrem gelungener Whisky, der durch den langen Ausbau in den beiden Fasstypen fruchtig und komplex daher kommt und wirklich ein idealer Tropfen für laue Abende auf der Terrasse ist. Preislich liegt die Flasche bei ca. 79 Euro, wobei es den Whisky derzeit bei Home of Malts auf im Angebot für 59 Euro gibt.
Meine Verkostungsnotizen:
Farbe: dunkles Gold
Nase: Sherry-fruchtig mit Trockenobst, Orange und Pflaume, dahinter süße Vanille und Toffee, eine Spur Eichenwürze und Malz und ganz deutlich eine frische Minznote
Geschmack: Oloroso-Sherry, Orange, Pflaume und eine sehr saftig-süße Birne, eine leichte Spur Pfeffer und alles schön eingebunden in eine zartbittere Schokoladenpraline
Abgang: Lang mit schönen Fruchtnoten (v.a. die Birne blieb mir am Gaumen und an den Backen hängen) mit einer leichten, zartbitteren Schokoladennote
Fazit: Ein ganz toller, sehr ausgewogener und abwechslungsreicher Sommer-Whisky. Fruchtig, frisch und vielschichtig hat sich diese Mortlach-Abfüllung zu meinem Liebling des Sommers entwickelt. Mein aktueller Lieblingswhisky auf der Terrasse – und vielleicht ja auch mit Potential darüber hinaus.
Whiskyclubabend 2/2015
Die Planungen für den nächsten Whisky-Clubabend laufen, demnächst gibt es einen Doodle-Link zur Terminabstimmung. Nachdem es dann allmählich in die kältere Jahreszeit geht, würde evtl. das Thema „Whiskys aus dem Sherryfass“ passen. Aber vielleicht habt Ihr auch andere Ideen, Anregungen, Vorstellungen?
Herzliche Grüße
Patrick
Fantastic post. Really Great.