
Seit dem 20. Februar 2016 erstrahlt die Whisky Lounge in Heroldsberg in neuem Glanz. Hohe Decken, auf Maß eingepasste Holzregale, in denen sich vorwiegend Single Malts unabhängiger Abfüller aneinanderreihen, ein stimmungsvoller Kamin und eine gemütliche Tastingtafel. Und als besonderes Highlight zur Ladeneröffnung füllte der britische Hoflieferant Berry Bros. & Rudd noch einen 18-jährigen Arran aus dem Jahr 1997 speziell für die Whisky Lounge ab. Ein halbes ex-Bourbonfass zog der unabhängige Abfüller aus London für den fränkischen Laden auf Flaschen. 110 Euro kostet dieser besondere Single Malt aus der erst in den 1990er Jahren auf der Insel Arran eröffneten Whiskydestillerie. Selbstverständlich wurde der Whisky weder gefärbt noch kühlgefiltert, sondern kam als unverändertes Naturprodukt und mit einer Fassstärke von 52,4%vol. in die Flasche.
Kräftig golden schimmert der Arran 1997 im Glas und rinnt in zähflüssigen Legs an der Wand des Glases herunter. Der Alkohol ist kaum in der Nase zu spüren. Vielleicht ein wenig kühlend, aber nie aufdringlich oder stechend, sondern angenehm und gut eingebunden. Sofort steigt darin eine prägnante Fruchtnote auf, die mich im ersten Moment an reife Birnen erinnert. Süß und saftig. Weitere Fruchtaromen mischen sich dazu und verbinden sich zu einem Potpourri heller, kandierter Früchte. Die Birne entwickelt sich mit der Zeit zu einer Honigmelone, neben der vorallem der süßlich-herbe Duft einer reifen Grapefruit in die Nase steigt. Mit jeder Minute, die der Single Malt im Glas atmet, wird auch diese Grapefruitnote immer deutlicher. Dahinter zeigen sich eine zarte Prise Karamell mit feinzerstäubter Vanille, eine Spur süßliches Malz und Anis. Ein herrliches Aroma, das immer wieder eine andere Facette in den Vordergrund dringen lässt. Schon jetzt überzeugt mich dieser Whisky und lässt die Vorfreude auf den ersten Schluck steigen.
Wie ein auf der Zunge schmelzendes Sahnekaramellbonbon breitet sich der Arran 1997 im Mund aus, zeigt einen Hauch Pfeffer, um dann sofort die Fruchtnoten in den Vordergrund zu lassen. Wieder ist es die Assoziation von saftiger Birne, die ich im ersten Schluck wahrnehme. Mit der Zeit verändert sich dies auch hier hin zur Grapefruit, die zuerst angenehm süß über die Zunge rinnt, um anschließend eine herbe, leicht bittere Geschmacksnote zurückzulassen. Daneben zeigen sich im wieder Anklänge von Karamell und Anis, die sich nun aber mit zartschmelzender Milchschokolade verbinden.
Der lange, wärmende und süßliche Abgang rundet den tollen Gesamteindruck des Arran 1997 ab. Ein wunderbar gelungener Single Malt von toller Qualität und ein exzellenter Tropfen für den feierlichen Anlass der Whisky Lounge-Neueröffnung.
Patrick
Klingt lecker!