
Noch nicht einmal hundert Jahre sind vergangen, seit die Republik Irland ihre Unabhängigkeit vom britischen Königreich erlangt hat. Douglas Hyde hieß der erste Präsident Irlands, dessen Amtszeit von 1938 bis 1945 dauerte. Ihm zu Ehren haben die unabhängigen Abfüller Alan und Conor Hyde (Hibernia Distillers) aus Cork ihre erste Whiskeyabfüllung “Hyde No. 1 – The Presidents Cask” genannt, die 2015 auf den Markt kam. Knapp ein Jahr später wurde der Hyde No. 1 Single Malt bei der San Francisco World Spirits Competition zum “Best Irish Whiskey” gekürt.
Produziert wurde der Hyde Single Malt in der Cooley-Brennerei, die unter anderem auch den Connemara Single Malt destilliert. Zehn Jahre durfte der irische Whiskey in ehemaligen Bourbonfässern reifen, bevor er ein Finish in Oloroso-Sherryfässern erhielt. Anschließend wurde er mit einer Trinkstärke von 46%vol., ungefärbt und nicht kühlgefiltert abgefüllt. Der Hyde No. 1 ist in einer limitierten Auflage von 5.000 Flaschen erschienen und im Fachhandel für einen Preis von etwa 60 Euro zu bekommen. Für meine Whiskey-Vorstellung erhielt ich von Alba Import, dem deutschen Exklusivimporteur der Hyde-Whiskeys, eine Probe des Hyde No. 1.
Im Glas schillert der Single Malt in einem kräftigen Gold. Die Legs ziehen sich sehr langsam an der Wand des Glases herunter und geben so eine Vorahnung von der Öligkeit des Whiskeys. Obwohl der Hyde No. 1 auf Trinkstärke verdünnt wurde, ist der Alkohol sofort in der Nase wahrnehmbar. Kühlend und mit einer leichten Schärfe steigt er auf und trägt eine saftig fruchtige Süße. Mich erinnert dieses Aroma ganz deutlich an sehr reife Bananen und mit der Zeit auch an überreife Pfirsiche. Es dauert eine ganze Weile, bis ich hinter dahinter auch Orangen, süßes Malz und einen Hauch Vanille entdecke. Und immer wieder sind leicht gegorene Bananen zu riechen.
Im Geschmack zeigt sich der Hyde No. 1 ausgesprochen geschmeidig und mit leicht würzigem Antritt. Sofort kommen fruchtige Sherrynoten und süßer Blütenhonig durch, gefolgt von einer dezenten Eichenwürze und dunkler Schokolade. Auch dabei finden sich wieder Anklänge von Bananen und Pfirsichen, eine Prise Vanille und alles wunderbar abgerundet durch die feinen Holznoten.
Schließlich mischen sich Karamell und Gewürze mit der fruchtigen Süße und dem Eichenholz und begleiten den Whiskey in seinem mittellangen Abgang. Der Geschmack nach angerösteten Haselnüssen bleibt noch eine ganze Weile.
Der Hyde No. 1 ist für mein Empfinden ein gelungener, ausgewogener und eigenständiger Irish Whiskey. Der Sherryeinfluss hält sich insgesamt etwas im Hintergrund, deutlicher sind für mich die Einflüsse der ex-Bourbonfässer wahrnehmbar. Mit seiner Süße, seiner Fruchtigkeit und der Eichenwürze bringt der “Hyde No. 1 – The Presidents Cask” auf jeden Fall alles mit, was einen guten Single Malt ausmacht.
Patrick