Whisky-Vorstellung: Bruichladdich 2003/2015, Whic – Whiskycircle , 46%vol.

Bruichladdich 2003/2015 (Whic)
Bruichladdich 2003/2015 (Whic)

Das Islay Festival Feis Ile ist ein Highlight für alle Islay Whisky-Liebhaber. Dieses Jahr findet es vom 20. bis zum 29. Mai 2016 statt, wobei jeden Tag eine andere Brennerei im Mittelpunkt steht. Dabei muss es nicht immer torfig, rauchig und medizinisch zugehen. Trotzdem haben Islay-Whiskys immer einen besonderen Charakter. Das beweist auch der Bruichladdich 2003/2015, den der Onlinehändler Whic unter eigenem Firmenlabel vertreibt und der aus einer Brennerei stammt, die am heutigen 22. Mai im Fokus des Islay Festivals steht. Vom 26.11.2003 bis zum 27.08.2015 durfte der Whisky in einem ehemaligen Sherry Hogshead reifen, bevor er nicht kühlfiltriert, mit natürlicher Farbe und einer Trinkstärke von 46%vol. auf Flaschen gezogen wurde. Gerade einmal 36 Stück gibt es davon, da es sich bei dieser Bruichladdich-Abfüllung um einen Fassanteil handelt, den Whic unter eigenem Firmennamen auf den Markt brachte.

Obwohl der Single Malt in einem ehemaligen Sherryfass reifen durfte, schimmert er recht hell im Glas. In hellen Bernsteintönen glänzt der Whisky und zieht dicke, langsame Schlieren an der Glaswand.

In der Nase zeigt sich sofort der würzig-maritime Charakter dieses Islay-Whiskys, der sich mit einer fruchtigen Süße verbindet. Der Alkohol ist sehr gut eingebunden, trägt trotz seiner 46%vol. aber eine deutlich spürbare Pfeffernote in die Nase. Dahinter zeigen sich süße Fruchtaromen, wie von überreifen Brinen und saftigen Grapefruits. Gleichzeitig umspielt eine salzige Meeresbrise den Geruchssinn. Bereits dieser erste Aromeneindruck lässt Bilder von einem Sommerspatziergang am Strand aufkommen. Allmählich machen sich hinter den Fruchtnoten auch Röstgetreide und ein Eindruck von altem Leder bemerkbar.

Im Antritt ist der Bruichladdich von Whic sehr kräftig, mit einer deutlichen Prise Chili. Die Zungenspitze prickelt beim ersten Schluck, bevor sich wieder eine fruchtige Süße im Mund ausbreitet. Dabei zeigen sich Birnen und Rosinen, die sich wunderbar mit der Schärfe verbinden. Mit etwas Zeit im Glas wird der Whisky im Geschmack immer süßlicher und erinnert dabei an Erdbeermarmelade. Für einen Augenblick meine ich dahinter auch eine zarte Prise Anis zu schmecken. Eine Geschmackskombination, die den Single Malt perfekt für warme Frühsommerabende macht.

Der Abgang ist eher mittellang, trocken und würzig-süß. Ein nussiger Geschmack, mit zarten fruchtig-salzigen Anklängen und ein leicht pelziges Gefühl bleiben auf den Wangen zurück.

Obwohl der Bruichladdich 2003/2015 von Whic kein rauchiger Whisky ist, macht sich seine Herkunft doch in seinem maritimen Charakter bemerkbar. Die gelungene Kombination mit fruchtiger Süße stimmt auf milde Frühsommerabende ein und lässt von einem Spaziergang am Strand träumen.

Im Whic-Onlineshop ist der Bruichladdich 2003/2015 mit 109,90 Euro gelistet, was für einen elfjährigen Single Malt sicher ein stolzer Preis ist. Für meine Vorstellung erhielt ich von Whic ein Sample des Single Malts.

Patrick

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert