
Die Highland-Brennerei Balblair wurde bereits 1790 gegründet und ist damit nach Glenturret die zweitälteste aktive Whiskydestillerie Schottlands. Heute steht Balblair vor allem für Jahrgangsabfüllungen, die regelmäßig in schmucken Dekanterflaschen auf den Markt kommen. Außerdem ist die abgeschieden in den nördlichen Highlands gelegene Brennerei Schauplatz eines Films, der für Whiskyliebhaber ein absolutes Muss ist: In “Angel`s Share – Ein Schluck für die Engel” wird eines der teuersten Whiskyfässer auf dem Gelände der Brennerei versteigert.
Der unabhängige Abfüller Gordon & MacPhail vertreibt bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts Whisky unter eigenem Label und zählt zu den renommiertesten Whiskyabfüllern weltweit. Immer wieder erscheinen im Portfolio von Gordon & MacPhail auch Balblair Whiskys. So auch der hier vorgestellte Balblair 1996/2006, der exklusiv für Deutschland abgefüllt wurde.
Neunzehn Jahre und zehn Monate durfte der Single Malt in einem einzigen Refill Bourbon Barrel reifen, ehe er im Januar 2016 abgefüllt wurde, ungefärbt und mit einer Trinkstärke von 45,5%vol. Dass der Whisky auch nicht-kühlgefiltert wurde, ist ihm anzusehen. Leichte Trübungen und Rückstände aus dem Fass schimmern in der bernsteinfarbenen Flüssigkeit.
In der Nase zeigt der Balblair 1996 sofort Einflüsse aus dem Bourbonfass. Vanillzucker und Honig mischen sich mit einer dezenten Prise Zimt. Dahinter entfaltet der Whisky ein volles, fruchtig-süßes Malzaroma, bevor sich Anklänge von kandierten Früchten zeigen. Mich erinnern sie vor allem an Ingwer, einen saftigen Pfirsich, an Aprikosen, reife Birnen und einen Hauch Zitrone. Gleichzeitig liegt eine florale Note über dem Aroma, wie von einer blühenden Blumenwiese im Frühsommer. Es ist ein sehr gefälliges, süßes und fruchtiges Aroma, das einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.
Die Eindrücke aus der Nase zeigen sich auch im Geschmack. Geschmeidig breitet sich der Balblair von Gordon & MacPhail im Mund aus und umspielt den Gaumen mit süßem Birnensaft, Pfirsichen und Aprikosen und einer herben Note wie von frisch geriebenen Zitronenschalen. Das alles wird getragen von feiner Vanille, Crème brûlée und einer dezenten Schärfe wie von kandiertem Ingwer. Nur sehr dezent zeigen sich im Hintergrund würzige Eichennoten.
Der Abgang des Balblair 1996 ist mittellang und lässt noch einmal die Süße von karamellisierten Früchten, Vanille und einer Spur Eiche in den Vordergrund treten. So rundet sich der Gesamteindruck des Balblair 1996 zu einem sehr gefälligen Single Malt ab, der für die ersten Frühsommerabende genau die richtige Wahl ist.
Der Balblair 1996 zeigt eine tolle Kombination aus Brennereicharakter und Fassreifung. Sicher gehört dieser Single Malt nicht zu den komplexesten seiner Sorte. Trotzdem ist er keinesfalls eindimensional, sondern interessant und weiß durch seine fruchtige, florale und malzige Süße zu überzeugen. Die auf 153 Flaschen limitierte Abfüllung ist im Fachhandel für etwas über 90 Euro pro Flasche erhältlich. Für meine Vorstellung erhielt ich von Kirsch Import ein Sample des Balblair 1996 von Gordon & MacPhail.
Patrick