Club-Tasting mit Jürgen Stark (The Whisky Lounge)

Jürgen Stark (Inhaber der Whisky Lounge Heroldsberg und Mitglied im Highland Circle) zu Gast beim Whisky-Club Fränkische Schweiz.
Jürgen Stark (Inhaber der Whisky Lounge Heroldsberg und Mitglied im Highland Circle) zu Gast beim Whisky-Club Fränkische Schweiz.

Am Samstag, den 2. Juli 2016, durften wir Jürgen Stark zu einem Summer-Highlight-Tasting als Referenten in unserem Club begrüßen. Als Inhaber der Whisky Lounge in Heroldsberg ist Jürgen auf Whiskies von unabhängigen Abfüllern spezialisiert und vertritt Premiumabfüller wie Malts of Scotland und Berry Bros. & Rudd auf zahlreichen Messen. Für unser Club-Tasting hat Jürgen vier Abfüllungen ausgewählt, die wir gemeinsam probieren durften.

Den Anfang machte dabei ein 24-jähriger Glen Scotia, des unabhängigen Abfüllers Wemyss Malts, der im ex-Bourbonfass reifen durfte und mit einer Trinkstärke von 46%Vol. abgefüllt wurde.

Bei der Blindverkostung präsentierte Jürgen den Auchentoshan Three Wood aus zwei Epochen.
Bei der Blindverkostung präsentierte Jürgen den Auchentoshan Three Wood aus zwei Epochen.

Anschließend folgte die größte Herausforderung des Abends: Eine Blindverkostung, für die Jürgen zwei Abfüllungen des Auchentoshan Three Wood aus unterschiedlichen Epochen ausgesucht hatte. Es war sehr eindrücklich, wie sehr sich die aromatischen und geschmacklichen Ausprägungen eines Whiskies im Laufe der Zeit verändern, obwohl er denselben Namen trägt.

Höhepunkt des Tastings waren die beiden abschließenden Whiskies, die beide aus dem Hause Berry Bros. & Rudd kamen. Zunächst ein Ben Nevis 1997, der in einem Fino Sherryfass ausgebaut und mit 57,2%Vol. abgefüllt wurde. Dieser Whisky wurde Anfang des Jahres speziell für die Nürnberger Whiskymesse The Village 2016 abgefüllt und konnte durch seine Komplexität und die tollen, trockenen, fruchtigen und nicht zu süßen Noten des Fino Sherrys überzeugen.

Ein Tasting mit besonderen Genussmomenten.
Ein Tasting mit besonderen Genussmomenten.

Den Schlusspunkt setzte eine Laphroaig-Einzelfassabfüllung, ebenfalls aus dem Jahr 1997, die mit einer Fassstärke von 52%Vol. abgefüllt wurde und alles das zu bieten hatte, was einen richtig guten und alten Laphroaig ausmacht: typische Rauchnoten, Karamell und Vanille, tropische Fruchtnoten, eine wunderbare Süße im Abgang und – ähnlich dem Ben Nevis – eine Vielschichtigkeit, die sich kaum an einem Abend ergründen lässt.

Wir bedanken uns herzlichst bei Jürgen, dass er unseren jungen Whisky-Club auf eine tolle Entdeckungsreise mitgenommen hat und wir gemeinsam einen wunderbaren, informativen und abwechslungsreichen Abend erleben durften.

Patrick

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert