Whiskey-Vorstellung: West Cork 12 Sherry Cask, Originalabfüllung, 43%Vol.

West Cork 12 Sherry Cask (Originalabfüllung)
West Cork 12 Sherry Cask (Originalabfüllung)

In einem kleinen Fischerdorf in Irlands Süden befindet sich eine der wenigen unabhängigen Brennereien der Insel: Die West Cork Distillery, die Anfang der 2000er Jahre von drei Freunden gegründet wurde. Hier werden nicht nur Blended Whiskeys hergestellt, sondern auch Single Malts, für die ausschließlich Getreide aus der eigenen Mälzerei verwendet wird. Seit Kurzem präsentiert die West Cork Distillery eine interessante Palette irischer Single Malts mit besonderen Fass-Finishes. Der hier vorgestellte 12-jährige Whiskey etwa durfte nach einer ersten Reifezeit in ex-Bourbonfässern noch einmal in Pedro Ximénez Sherryfässern nachreifen.

Im Glas schimmert der Whiskey verhältnismäßig hell und erinnert etwas an den Glanz von hellem Bernstein. Der Einfluss der PX-Sherryfässer hält sich also zumindest farblich eher zurück. Dafür zeugt das erste Aroma von der Sherryfassreifung des Single Malts. Die Sherrynoten sind dabei nicht aufdringlich, aber trotzdem durch ihre süße Fruchtigkeit spürbar. Hinter diesem ersten Eindruck zeigen sich angenehme Zitrusnoten, die ich schon öfter bei West Cork Whiskeys ausmachen konnte. Gleichzeitig steigt der Geruch von reifen Pfirsichen und Vanille in die Nase, bevor ich einen ganz neuen Geruchseindruck entdecke: Frischer Waldmeister! Immer deutlicher zeigt sich dieses Aroma und mischt sich mit dem würzigen Geruch von feuchter Erde und Heu.

Mit seinen 43%Vol. fließt der West Cork Sherry Cask angenehm ölig über die Zunge. Wieder ist ein erster Eindruck von Fruchtigkeit und Süße zu erkennen, bevor sich sofort holzige Noten im Mund ausbreiten. Mich erinnert dieser Geschmack etwas an trockenes Heu, Tannengrün, Zedernholz und angeröstete Nüsse, vielleicht auch Mandeln. Der Sherryeinfluss ist auch im Geschmack da, aber eher dezent im Hintergrund.

Im Abgang zeigt sich der West Cork Sherry Cask von einer leicht bitteren Seite. Noch eine Weile bleibt dieser bitter-holzige Anklang am Gaumen. Kurz, leicht würzig und mit Assoziationen von kakaobestreuten Früchten.

Für meinen Geschmack ist der West Cork Sherry Cask ein interessanter und gelungener irischer Single Malt, der mit einem sehr gelungenen Preisleistungsverhältnis überzeugen kann. Im Fachhandel ist dieser 12-jährige Single Malt, der zwar kühlfiltriert, aber immerhin nicht gefärbt und mit 43%Vol. abgefüllt wurde, für etwa 35 Euro zu haben. Allerdings sollte man hier keine typische Sherrybombe erwarten, der Einfluss der PX-Fässer ist dafür subtiler, spendiert dem Whiskey aber interessante Facetten.

Für meine Vorstellung erhielt ich vom deutschen West Cork Importeur Kirsch eine Probe des Irish Single Malts.

Patrick

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert