Whisky-Vorstellung: Spice Tree Extravaganza, Compass Box, 46%Vol.

Spice Tree Extravaganza (Compass Box)
Spice Tree Extravaganza (Compass Box)

Die Herstellung von Whisky ist für den gebürtigen Amerikaner John Glaser mehr als ein Handwerk. Für das Team des unabhängigen Whiskylabels Compass Box aus London ist die Whiskyherstellung ein kreativer, künstlerischer Prozess, dessen Ziel ein perfektes Genusserlebnis ist. Dazu vermählen die Compass Box Whiskymaker Destillate unterschiedlicher schottischer Brennerein und verwenden dabei zum Teil eigene Fässer, die manchmal auch über das Ziel hinausschießen. Das entschied zumindest die Scotch Whisky Association vor zehn Jahren, als der erste Spice Tree Blended Malt Whisky auf den Markt kam, für den unter anderem Fässer mit frischen Eicheninlays verwendet werden. Ein Verfahren, das zwar bei der Weinreifung immer wieder Anwendung findet, aber nicht mit den Regularien der SWA vereinbar ist. Der Spice Tree musste vom Markt genommen werden. Im Herbst 2016 erscheint nun der Spice Tree Extravaganza, der zwar auch eigene Wege bei der Fassreifung geht, sich dabei aber ganz im Rahmen der offiziellen Regularien bewegt.

Neben Fist Fill und Refill Sherrycasks und Refill American Bourbon Barrels wurden für den Spice Tree eigens entwickelte Hybrid Casks eingesetzt. Im Gegensatz zum ersten Spice Tree wurden dabei aber keine frischen Eicheninlays verwendet. Um den Whisky durch die würzigen Noten frischer Eiche zu  ergänzen, Böden und Deckel der Hybridfässer aus französischer Eiche gefertigt, die unterschiedlich stark getoastet wurden. Im Spice Tree Extravaganza wurden unter anderem Malt Whiskies der Brennereien Glen Ord, Benrinnes und Allt-A-Bhainne vermählt.

Im Glas schimmert der Spice Tree Extravaganza in einem satten Goldton. Ganz langsam fließen die Legs an der Wand des Glases herab, dabei bleiben vereinzelte Perlen wie von einem goldenen Regen am Glas haften.

Das erste Aroma ist von einer atemberaubenden Süße geprägt, die das Bild von dem Besuch in einem Süßwarenladen zeichnet, wie man ihn heute wohl kaum noch findet: Rot-weiß gekringelte Zuckerstangen liegen in den Regalen, saftige Gummibärchen und Fruchtbonbons türmen sich in offenen Gläsern, während in der Auslage neben der alten Registrierkasse Kaugummistangen liegen. Allmählich mache ich hinter dem Süßwarenduft deutliche Anklänge von dunklen Beeren aus: überreife Brombeeren, Heidelbeeren und Himbeeren mischen sich zu einem marmeladig-fruchtigen Aroma. Im Hintergrund sind saftige Pfirsiche und Birnen zu erahnen, während sich allmählich auch eine feine Eichenwürze bemerkbar macht, die das runde und süße Aroma des Blended Malts perfekt abrundet. Es ist ein betörendes, gelungenes und weiches Aromaprofil.

Sehr weich und ölig breitet sich der Spice Tree Extravaganza auch im Mund aus. Der fruchtige Geschmack süßer Beeren ist sofort wieder präsent und verbindet sich mit einer angenehmen Schärfe von frisch geriebenem Ingwer. Auch die Süßigkeiten aus dem Aroma machen sich wieder bemerkbar. Ein Geschmack, der die Assoziation von Sahnekaramellbonbons weckt, schmeichelt dem Gaumen. Gleichzeitig ist frischer, gerösteter Kakao zu schmecken und erneut eine dezente Eichenwürze, die aber immer angenehm im Hintergrund bleibt und den fruchtigen, zuckrig süßen Geschmack des Blended Malts trägt.

Im wärmenden, mittellangen Abgang zeigt sich noch einmal der süße und weiche Grundcharakter des Spice Tree Extravaganza. Noch einmal zeigen sich Anklänge von Sahnekaramellbonbons, Kakao und frischem Eichenholz.

Für meinen Geschmack ist der Spice Tree Extravaganza ein erneuter Beleg für die tolle Qualität der Compass Box Whiskies und ein echter Gaumenschmeichler. Er ist in Aroma und Geschmack wunderbar rund und mild, süß und fruchtig – anders, als es der Name dieses Blended Malts vielleicht vermuten ließe. Trotzdem wird der Whisky seinem Namen Spice Tree gerecht – dafür sorgen die dezente Eichenwürze und die leichte Ingwerschärfe.

Der Spice Tree Extravaganza ist auf 12.240 Flaschen limitiert und im Fachhandel für etwa 120 Euro zu bekommen. Für meine Vorstellung erhielt ich von Compass Box ein Sample des Blended Malt Whiskies.

Patrick

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert