
Foto: (c) Whiskyfreunde Noris
Es ist noch nicht lange her, dass die Whiskyfreunde Noris ihr erstes eigenes Whiskyfass abgefüllt und damit ihre „Young Casks“-Serie begründet haben. Im Sommer 2016 kam der Single Malt der Nürnberger Whiskydestillerie Ayrer`s, der über drei Jahre in einem Oloroso Quarter Cask reifen durfte, in die Flasche und wurde kurz darauf auf unserem Blog vorgestellt. Auch Fass Nr. 2, ein ehemaliges Pedro Xímenez Sherryfass, schlummert seit einiger Zeit im Wahrehouse der Hausbrauerei Altstadthof und wartet darauf, bald abgefüllt zu werden. Als Enthusiasten für das Wasser des Lebens haben die Whiskyfreunde Noris um ihren Gründer Steffen Michel aber schon weitere Fassprojekte angestoßen und so wurden mit den Fässern Nr. 3 und 4 vor wenigen Tagen zwei ehemlige Bourboncasks mit Nürnberger New Make aus Bio-Rotbiermaische befüllt. Mit ihrem vierten Fass gehen die Whiskyfreunde aber nicht nur ihrer Passion nach, sondern stellen einmal mehr ein Charity-Projekt der besonderen Art auf die Beine.

Foto: (c) Whiskfreunde Noris
Denn mit den Einnahmen aus ihrer Fassteilung wollen die Whiskyfreunde Noris die Äthiopienhilfe ihres Clubmitglieds Marcel Heuer unterstützen. Von jedem verkauften Anteilsschein gehen 10 Euro direkt an die privaten Hilfsprojekte des Hawelti Vereins. Neben Schulmaterial kümmert sich die Initiative auch um Trinkwasser und Essen für Kinder in der äthiopischen Region Axum. Die Whiskyfreunde Noris sind inzwischen regelmäßige Unterstützer des Vereins, etwa durch ihre beiden Afrikatastings für Hawelti. Beim Afrikatasting 2016 wurde etwa eine Flasche des ersten Private Casks versteigert, für stolze 150 Euro.
Whiskyliebhaber, die schon immer einmal ihr eigenes Fass besitzen wollten, können mit der Fassteilung der Whiskyfreunde Noris genau diesen Traum nun verwirklichen. Zwar ist Fass Nr. 4, ein 55 Liter Fass der amerikanischen Garrison Brothers Distillery bereits befüllt, Interessenten haben dennoch die Möglichkeit, Anteilsscheine für einen Preis von jeweils 69 Euro zu erwerben. Davon gehen 10 Euro direkt und zu hundert Prozent an den Hawelti e.V., während die übrigen 59 Euro die anteiligen Kosten für das Whiskyfass abdecken. Ein Fassanteil entspricht am Ende der Reifezeit, also frühestens nach drei Jahren (geplant sind allerdings vier bis fünf Jahre), voraussichtlich einem Liter Whisky. Als Anteilseigner darf man sich also auf zwei exklusive 0,5 Liter Flaschen Franconian Single Malt Whisky freuen.

Foto: (c) Whiskyfreunde Noris
Weitere Infos darüber, wie viele Fassanteile aktuell noch zu haben sind, finden sich auf der Webseite der Whiskyfreunde Noris. Die Anteilsscheine werden in jedem Fall noch rechtzeitig vor Weihnachten verschickt – vielleicht ja auch eine Idee für ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk. Dass man damit auch noch einen guten Zweck unterstützt, passt schließlich perfekt zu Weihnachten.
Patrick
Der Hawelti e.V. und ich als Vorsitzender möchten ein ganz dickes DANKE sagen für diesen wunderbaren Beitrag!!
Kurze Ergänzung: wir (meine Lebensgefährtin und ich) werden am 14.12. für 6 Monate in die nordäthiopische Stadt Axum reisen und unter anderem für die rund 530 Schülerinnen und Schüler eine Schulküche bauen mit einem Speisesaal (das Gebäude wird eine Größe haben von ca. 250 m²) sowie 2 Trinkwasserzisternen und eine Energieversorgung. Das Projekt wird rund 90.000,- Euro kosten; einen Großteil haben wir bereits zusammen; ein Teil fehlt jedoch leider durch eine erhebliche Preissteigerung in den letzten 12 Monaten.
Da sind natürlich viele Ideen, mit denen wir Einnahmen generieren können, immer Willkommen. Und jeder Anteilsschein bringt uns weiter.
Deshalb sagen wir auch den Whisky-Freunden und Dir ein dickes Dankeschön!!!
Mehr über uns und unsere Projekte findet Ihr unter http://www.hawelti.de und auf unserer Facebookseite unter http://www.facebook.com/hawelti.ev.
Dazu laden wir Euch ein, uns auf unserer Reise zu “begleiten” – wir werden ein Tagebuch anbieten.
Also noch einmal DANKE – es ist wirklcih großartig!!!