
Ein guter Single Malt ist wie ein gutes Musikstück. Man muss sich Zeit dafür nehmen, sich mit allen Sinnen darauf einlassen und auf die feinen Nuancen achten. Erst dann können sich wirklich tiefe und lange anhaltende Eindrücke entfalten.
In der Rare & Old Selection des unabhängigen Abfüllers Alambic Classique sind regelmäßig alte und elegante Single Malts zu finden, die ein solches Genusserlebnis bieten. Hermann Suppanz, Gründer und Inhaber des Allgäuer Unternehmens, wählt dafür besondere Einzelfässer aus und füllt diese unter Jahrgangsangabe, nicht kühlfiltriert und in Fassstärke ab. So auch den hier vorgestellten Single Malt aus der ältesten aktiven Brennerei Schottlands. Der Glenturret 1977 reifte gut 37 Jahre in einem ehemaligen Bourbonfass, bevor er 2015 auf Flaschen gezogen wurde.
Dunkelgolden, mit einem rötlichen Schimmer funkelt der Whisky im Glas. Die sehr öligen Legs fließen langsam ins Glas und lassen einen cremigen Single Malt erwarten.
Sein Alter von 37 Jahren ist dem Glenturret 1977 von Alambic Classique bereits beim ersten vorsichtigen Schnuppern anzumerken. Rund, harmonisch und ausgereift schmeicheln sofort süße Fruchtaromen der Nase. Ein eleganter Fruchtcocktail, der mich an getrocknete Aprikosen, Pflaumenmus und geriebene Orangenschalen erinnert. Der Alkohol ist in die fruchtig süße Komposition perfekt eingebunden. Allmählich setzen sich Anklänge von saftigen Orangen durch, hinter denen ich eine Prise Zimt ausmache. Die malzigen Aromen des Single Malts erinnern mal an frisch gebackenes Brot, mal an Orangenplätzchen. Schließlich verstärken sich das Aroma einer bunten Mischung aus Frucht- und Kräuterbonbons vom Weihnachtsmarkt.
Die Fruchtigkeit des Single Malts bleibt auch im Geschmack erhalten. Bereits der cremige Antritt ist von kandierten Aprikosen und Saftorangen geprägt. Süß, fruchtig und saftig breitet sich dieser Geschmack im Mund aus und legt sich an Wangen und Gaumen fest. Eine dezente Schärfe wie von kandiertem Ingwer rundet den ersten Geschmackseindruck ab. Mit der Zeit setzen sich auch süße Malzaromen durch, die mich wieder etwas an Orangengebäck erinnern und die sich mit einer feinen Eichenwürze und Anklängen von dunkler Schokolade verbinden.
Der lange Abgang wird von einem Geschmack begleitet, der Assoziationen von hellen, schokoladenglasierten Früchten aufkommen lässt. Zum Ende zeigt sich eine trockene Eichenwürze, die mit ihren feinen Röstaromen an frisch gemahlenen Kaffee erinnert.
Der Glenturret 1977 von Alambic Classique ist ein wunderbar ausbalancierter und eleganter Whisky. Die süßen Fruchtaromen machen diesen Highland Single Malt zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Natürlich hat das auch seinen Preis. In der Whisky Lounge Heroldsberg ist der Glenturret 1977 von Alambic Classique für um die 300 Euro zu bekommen. Auch bei Scotch Broth in Fürth gehört der auf 246 Flaschen limitierte Single Malt zum aktuellen Sortiment. Für diesen alten und eleganten Whisky ein durchaus fairer Preis.
Patrick