Whisky-Vorstellung: Balblair 1990, 2nd Release, Distillery Bottling, 46% Vol.

Balblair 1990 - 2nd Release (Distillery Bottling)
Balblair 1990 – 2nd Release (Distillery Bottling)

Die Balblair Distillery ist nach Glenturret die zweitälteste aktive Whiskybrennerei Schottlands. Bereits 1790 wurde die in den nördlichen Highlands gelegene Brennerei gegründet. Ihre Whiskies zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass man bei Balblair auf Jahrgangsabfüllungen setzt. Sämtliche Distillery Bottlings werden unter Angabe des Destillationsjahrgangs auf den Markt gebracht – auch jüngere Whiskies. Die malerische und einsame Lage der Balblair Distillery machte sie zum idealen Drehort für den Film “Angel`s Share – Ein Schluck für die Engel”. Die Filmszenen, in denen das teuerste Whiskyfass der Welt versteigert wird, spielen auf dem Gelände der Brennerei.Mit dem Balblair 1990 2nd Realse füllte die Brennerei 2016 bereits die zweite Charge aus dem Destillationsjahr 1990 ab. Gut zweieinhalb Jahrzehnte verbrachte der Whisky in ehemaligen Bourbonfässern und Sherry Butts, bevor er auf Flaschen gezogen wurde. Bei der Abfüllung wurde auf nachträgliche Färbung und Kühlfiltration verzichtet. Allerdings wurde der Balblair 1990 auf eine Trinkstärke von 46% Vol. verdünnt.

Im Glas funkelt der Whisky in einem kräftigen Kupfer. Satte, ölige Legs gleiten ganz langsam am Glas herab.

Das Aroma des Balblair 1990 ist durch ein interessantes Zusammenspiel aus süßen Früchten und Gewürznoten geprägt. Ich fühle mich an mit Nelken gespickte Orangen, geriebene Orangen- und Zitronenschalen und Rosinen erinnert. Darüber legen sich eine Honigsüße und Anklänge von Schokolade. Ein Aroma von buttrigem und gezuckertem Shortbread schmeichelt der Nase und im Hintergrund ist allmählich immer deutlicher eine Prise Vanille wahrzunehmen. Mit der Zeit setzen sich herbere Aromen durch, die mich an schwarzen Tee erinnern und sich wunderbar mit einem Anklang von getrockneten Zitrusfrüchten verbinden.

Trotz der 46% Vol. ist der Antritt im Mund kräftig. Eine ordentliche Prise schwarzer Pfeffer ist auf der Zunge zu spüren, gefolgt von einem trockener werdenden Mundgefühl, das die Wangen belegt. Sofort zeigt sich die Fruchtigkeit von trockenem Sherry. Kandiertes Trockenobst, Pflaumen, Orangen und Grapefruit verbinden sich zu einem herbsüßen Fruchtcocktail. Abgerundet wird der Geschmack durch Anklänge von schwarzem Tee, Karamell und Kräuterbonbons.

Ein trockenes Mundgefühl begleitet den langen Abgang. Zartbittere Schokolade, Orangen, Grapefruit und schwarzer Tee blitzen im Finish noch einmal auf.

Für meinen Geschmack überzeugt der Balblair 1990 durch seine herbsüße Fruchtigkeit, in der sich auch das Alter des Whiskies zeigt. Die 46% Vol. stehen ihm ganz gut zu Gesicht und tragen zu einem interessanten Geschmackserlebnis bei. Mit einem Preis von 120 bis 130 Euro ist der Balblair 1990 sicher kein Schnäppchen. Allerdings bekommt man dafür einen interessanten und qualitativ hochwertigen Single Malt, der sich mit seinen etwa 26 Jahren auch schon zu den Whisky-Senioren zählen darf.

Patrick

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert