Whisky-Vorstellung: Bowmore 1987, Malts of Scotland – Angel`s Choice, 51,3%Vol.

Bowmore 1987 (Malts of Scotland - Angel`s Choice)
Bowmore 1987 (Malts of Scotland – Angel`s Choice)

Es gehört zum Mythos des Whiskys, dass an ihm auch die Engel ihre Freude haben. Von jedem einzelnen Fass Whisky, dass in den Warehouses der Destillerien reift, fordern sie ihren Tribut. Angels’ Share nennt man daher den Teil des Whiskys, der bei der Reifung aus den Fässern verdunstet. Dabei gibt es Whiskys, die den Engeln ganz besonders zu schmecken scheinen und von denen sie nur noch einen geringen Teil in den Fässern übriglassen.

In seiner Angel`s Choice-Serie füllt der unabhängige Abfüller Malts of Scotland solche alten und besonders raren Whiskys ab, damit sich auch die Menschen an den himmlischen Genüssen erfreuen können. Weil die Menge dieser Raritätenwhiskys so gering ist, erscheinen die edlen Tropfen lediglich in 0,35 Literflaschen.

An dem hier vorgestellten Bowmore, der im Jahr 1987 destilliert wurde, konnten sich die Engel über 28 Jahre erfreuen. 2015 mussten sie die Reste des ehemaligen Sherry Hogsheads schließlich abtreten. Die Menge, die sie übrig gelassen hatten, reichte gerade noch für 198 kleine Flaschen.

Der Bowmore 1987 leuchtet mit einer kräftig mahagoniroten Farbe im Glas. Nur ganz langsam und vereinzelt fließen die Legs an der Glaswand herab.

Bereits beim ersten Riechen zeigt der Bowmore aus der Angel`s Choice-Serie, dass er über jeden Zweifel erhaben ist. Er ruht förmlich in sich. Die fruchtige Süße, die er verströmt, erinnert mich spontan an eingekochtes Pflaumenmus und Rumtopf. Getrangen wird dieses Aroma von einer angenehmen Eichenwürze, in der sich das Alter des Single Malts spiegelt. Es dauert eine Weile, bis sich im Hintergrund eine feine Prise Vanille zeigt. Mit der Zeit zeigt dieser Bowmore weitere, tiefe Facetten. Eine dezente Würze mischt sich unter die fruchtige Süße. Assziationen von Pfeifentabak und ein verstaubtes Regal mit alten, ledergebundenen Bücher kommen auf. Ein Aroma, dass zum Träumen einlädt und die Phantasie anregt. Der dezente, medizinische Rauch ist perfekt eingebunden und trägt damit zur Komplexität des Bowmore 1987 bei. Ein unglaublich rundes, tiefgründiges und faszinierendes Aroma.

Der Antritt des Angel`s Choice Bowmore ist unglaublich weich, rund und süß. Ein Geschmack von fruchtig süßem Pflaumenmus und Rumtopf breitet sich im Mund aus, bevor im nächsten Augenblick eine Prise schwarzer Pfeffer zum Vorschein kommt. Apfelmus, Rosinen und Honig werden von einer dezenten Rauchnote umspielt. Wieder habe ich eine Assoziation von Tabak und Leder. Trotzdem bleibt der Geschmackseindruck vor allem dunkelfruchtig und facettenreich.

Der lange Abgang des Bowmore 1987 ist entsprechend von dieser fruchtigen Süße geprägt. Das Eichenholz ist zu keiner Zeit bitter oder aufdringlich. Vielmehr verleiht es dem Abgang eine leicht trockene, feinherbe Kakaonote, so dass sich für mich ein Eindruck von zartbitterer Rum-Trauben-Nuss-Schokolade festsetzt.

Klar, der Angel`s Choice Bowmore 1987 von Malts of Scotland ist kein Alltagswhisky. Er ist eine Rarität, die in Aroma, Geschmack und Abgang wunderbar rund und tiefgründig ist. Für diesen Whisky braucht man Zeit und Ruhe. Alles andere wäre Verschwendung. Schließlich ist dieser Whisky, der bei Scotch Broth in Fürth für einen Preis von 299 Euro für 0,35l zu bekommen war, alles andere als ein Schnäppchen. Dafür belohnt dieser Whisky mit Komplexität, Tiefe und einem Geschmackserlebnis, das die Fantasie beflügelt. Absolut bereichernd. Deshalb freue ich mich, dass wir für unseren Club eine Tastingflasche der Whiskyakademie Fürth übernehmen konnten. Denn für mich zählt dieser Single Malt ohne Frage zu den persönlichen Whisky-Highlights.

Patrick

 

 

2 Antworten auf „Whisky-Vorstellung: Bowmore 1987, Malts of Scotland – Angel`s Choice, 51,3%Vol.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert