
Das Verkosten von Whisky kann manchmal richtig anstrengend sein. Vor allem dann, wenn man unter verschiedenen Whiskys am Ende einen Sieger auswählen soll.
Für unseren zweiten Club-Whisky standen insgesamt vier Single Malts zur Auswahl (zwei schottische und zwei irische). Die Qualität stimmte bei allen und jeder Whisky schickte seinen eigenen, unverwechselbaren Charakter ins Rennen. Durchgesetzt hat sich schließlich ein 8-jähriger Single Malt aus der schottischen Speyside – auch wenn die Entscheidung sehr knapp war.
Unser zweiter Club-Whisky wurde 2008 in der Glenallachie Distillery gebrannt und reifte in einem Oloroso Sherryfass. Abgefüllt wurde der Single Malt mit natürlicher Farbe, nicht kühlfiltriert und in Fassstärke. Zwölf Flaschen dieser Einzelfassabfüllung tragen das Label unseres Clubs.
Im Glas funkelt der Glenallachie 2008 in dunklen, rotbraunen Mahagonitönen. Die Legs fließen dick und relativ schnell an der Glaswand herab.
Süßes und fruchtiges Sherryaroma steigt in die Nase. Assoziationen von gedörrten Pflaumen und Rosinen kommen auf. Der Alkohol ist spürbar, kühlend und mit einer pfeffrigen Note. Anklänge von Bienenwachs mischen sich mit einer dezenten Prise Vanillezucker. Mit der Zeit sind herb-süße Fruchtnoten wie von geriebenen Orangenschalen auszumachen.
Im Antritt zeigt sich der Single Malt kräftig mit einer pfeffrigen Schärfe, breitet sich aber trotzdem cremig im Mundraum aus. Am Gaumen zeigt sich ein süßer Geschmack von Rosinen und Pflaumenmarmelade mit einem Hauch Zimt. Anklänge von zartbitterer Schokolade verbinden sich mit kandierten Orangen und Krokant, bevor sich ein nussiger Eichengeschmack mit einer feinen Kaffeenote zeigt.
Im langen und wärmenden Abgang bleibt ein Geschmack von Pflaumenmus, gerösteten Haselnüssen, Kaffee und zartbitterer Schokolade vorherrschend.
Der Glenallachie 2008 ist ein runder, reifer und ausbalancierter Single Malt. Der Einfluss des Oloroso Sherryfasses ist deutlich, aber nicht übermächtig. Durch seinen relativ hohen Alkoholgehalt verträgt er auch ein paar Tropfen Wasser, macht sich aber auch unverdünnt richtig gut. Ich freue mich wirklich sehr, dass dieser ausgezeichnete Speyside Single Malt das Logo unseres Clubs tragen darf.
Patrick