Fränkischer Whisky mit schottischem Charakter: Elch Whisky Thuisbrunn feiert seine Premiere

Georg Kugler (links) und Harald Schieder präsentieren den ersten Elch Whisky “Torf vom Dorf”.

Das Whiskyland Franken ist um ein Juwel reicher. Am 21. Juli 2017 feierte der Thuisbrunner Elch Whisky seine Premiere. Zehn Jahre nach Eröffnung seiner Brauerei präsentierte Braumeister und Edelbrandsommelier Georg Kugler den rund 600 Gästen seine ersten drei Abfüllungen: „Fass Nr. 1“, „Fass Nr. 8“ und seinen ersten „Torf vom Dorf“.

Dudelsackmusik und Irish Folk sorgten an einem lauen Sommerabend für ein schottisch-irisches Flair im Biergarten. An der Gewölbekeller-Bar, die eigens für das Festwochenende eingerichtet wurde, gab es neben den drei Elch Whiskys auch Whisky- und Edelbrand-Cocktails. Diese wurden exklusiv von den Barkeepern des „Gelben Haus“ in Nürnberg kreiert.

 

Dudelsackklänge bringen schottisches Flair in die Fränkische Schweiz.

Gemeinsam mit dem Bier-, Wein- und Whiskyexperten Harald Schieder vom Nürnberger „Highland Circle“ stellte Georg Kugler seinem Publikum die ersten drei Abfüllungen seiner jungen Whisky-Brennerei vor. „Für mich war von Anfang an klar, dass ich torfigen Whisky machen will“, erklärt Georg Kugler. Dazu lässt der Thuisbrunner in Norddeutschland Torf stechen, der dann zu einer Mälzerei nach Belgien exportiert wird. Das über Torfrauch gedarrte Gerstenmalz verleiht dem fränkischen Single Malt seinen eigenen Charakter, der den Vergleich mit schottischen Whiskys nicht scheuen muss. Darin sind sich die Gäste der Erstverkostung im Biergarten der Brauerei einig.

 

Der torfige Elch Whisky begeistert die Premierengäste.

Bis zur Premiere seines Whiskys gingen für Georg Kugler intensive Jahre des Experimentierens und Feilens voraus, bis er mit seinen Brennergebnissen zufrieden war. Im Sommer 2014 befüllte er die ersten Fässer mit seinem rauchigen Destillat. Knapp 100 davon haben sich in den ersten drei Produktionsjahren im Fasslager angesammelt. Neben Sherry- und Bourbonfässer reift der Elch Whisky auch in Portwein- und frischen Akazienfässern.

Für seinen „Torf vom Dorf“ hat Georg Kugler eine Komposition aus unterschiedlichen Fässern geschaffen, um seinem Whisky Komplexität zu verleihen.

Der torfige Elch-Whisky begeistert die Premierengäste.

Dass dieses Vorhaben gelungen ist, bestätigt auch das Urteil des Heroldsberger Whiskyhändlers Jürgen Stark: „Mit den Elch Whiskys werden wir hier in Franken in Zukunft noch viel Freude haben.“

 

Erhältlich sind die Elch Whiskys direkt bei Elch Bräu in Thuisbrunn, in der Whiskylounge Heroldsberg und demnächst auch in anderen Whiskyfachgeschäften der Region.

 

„Elch Whisky Fass Nr. 1“: 1st Fill PX Sherry-Fass, 58,5%Vol., 634 Flaschen, 99 Euro

“Elch Whisky Fass Nr. 8”: Bourbon Fass, 56%Vol., 267 Flaschen, 77 Euro

“Torf vom Dorf”: Sherry-, Bourbon- und Akazien-Fässer, 49%Vol., 55 Euro

Ein ausführliches Portrait der Elch Whisky Brennerei und eine Verkostung von „Fass Nr. 1“ gibt es ab Mitte September 2017 im Buch Whiskyland Franken nachzulesen.

Patrick

4 Antworten auf „Fränkischer Whisky mit schottischem Charakter: Elch Whisky Thuisbrunn feiert seine Premiere“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert