Whiskey-Vorstellung: The Westfalian – Single Corn Whiskey 2014/2017, Originalabfüllung, 50% Vol.

The Westfalian Single Corn Whiskey 2014/2017 (Originalabfüllung)

Für den Paderborner Unternehmer Thomas Ewers spielte deutscher Whisky lange keine Rolle. Er konzentrierte sich darauf, schottische Whiskys abzufüllen. Mit seinem Label Malts of Scotland erarbeitete er sich einen ausgezeichneten Ruf als unabhängiger Abfüller. Dreimal wurde er inwzischen als “Independent Bottler of the Year” ausgezeichnet.

Seit 2011 verfolgt Thomas Ewers nun auch ein deutsches Whisk(e)yprojekt. Mit dem Brennmeister Wilhelm Northoff, der sein Handwerk in Schottland gelernt hatte, fand er einen idealen Partner. Der Fokus lag zunächst auf Single Malt Whisky. Inzwischen wurden auch andere Whisk(e)ys unter dem Markennamen The Westfalian produziert und abgefüllt. So auch der hier vorgestellte Single Corn Whiskey, der sich an die amerikanische Whiskeytradition anlehnt, aus Mais destilliert und in einem Fass aus frischer amerikanischer Weißeiche ausgebaut wurde. Drei Jahre durfte der Whiskey reifen, bevor er als Einzelfasswhiskey, ungefärbt und mit einem Alkoholgehalt von 50% Vol. abgefüllt wurde.Im Glas schimmert der Corn Whiskey in kräftigen Goldtönen. Sehr ölig und langsam ziehen die Legs an der Glaswand herunter.

In der Nase zeigt sich der Whiskey cremig, weich und reif. Eine betörende Süße wie von Vanille-Karamellcreme steigt in die Nase. Mit der Zeit fühle ich mich an Sahnekaramellbonbons und buttriges Popcorn erinnert. Dahinter verbindet sich die Würze von frisch gemahlenem Pfeffer mit Fruchtnoten von reifen Bananen, einer Prise Zimt und Bourbon-Vanille. Dezent zeigen sich Anklänge von frischem Zedernholz und geriebenen Orangenschalen.

Sehr cremig fließt der Westfalian Single Corn über die Zunge und füllt den Mundraum aus. Sofort zeigt sich der süße Charakter des Whiskeys, der sich mich herben Anklängen verbindet und mich im ersten Augenblick an gesüßten Schwarztee erinnert. Dahinter kommen Assoziationen von buttrigem Popcorn, Mandelcreme und dunkler Schokolade auf.  Süßes Karamell verbindet sich mit der herben Fruchtigkeit von Orangenmarmelade und geröstetem Eichenholz.

Der lange und wärmende Abgang lässt ein cremiges Gefühl im Mundraum zurück. Auch hier fühle ich mich an Popcorn mit zerlaufener Butter erinnert. Dahinter bleibt eine herbe Süße wie von gezuckertem Schwarztee am Gaumen zurück.

Der The Westfalian Single Corn Whiskey 2014/2017 hat mich vom ersten Moment an begeistert. Obwohl ich es sonst eher mit Single Malts halte, überzeugt mich der facettenreiche und sehr reife Charakter dieses Whiskeys. Auch bei international renommierten Wettbewerben konnte der westfälische Corn Whiskey punkten. Beim IWSC 2017 erreichte er unter den deutschen Whisk(e)ys die höchste Punktzahl und bei der ISC 2017 schaffte er es als einziger deutscher Whisk(e)y auf die Medaillenränge.

Als Einzelfasswhisk(e)ys werden die The Westfalian Abfüllungen nur regional vertrieben. Der hier vorgestellte Single Corn Whiskey kostete rund 60 Euro pro 0,5 Literflasche. Da nur 358 Flaschen abgefüllt wurden, ist dieser Whiskey inzwischen schon eine Rarität.

Patrick

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert