Gläservergleich: Glencairn (Stölzle) vs. Craft Master Spirits (rastal)

Das Craft Master Spirits Glas (links) und das Glencairn Glas (rechts) im Vergleich.

Heute habe ich mir spontan Zeit für einen kleinen Gläservergleich genommen. Dabei standen sich das Glencairn-Glas von Stölzle und das Craft Master Spirits von rastal. Das Craft Master Spirits Glas wurde unter Mitwirkung von Whisky- und Spirituosenexperte Bernhard Schäfer (Master of the Quaich) entwickelt und ist noch relativ neu auf dem Markt, während das Glencairn-Glas von sich mittlerweile behaupten kann, ein Klassiker unter den Whiskygläsern zu sein.

Als Referenzwhisky diente in beiden Gläsern der Auchentoshan The Village Edition 2018 von Malts of Scotland (je 2cl). Hier meine Eindrücke:

  • Haptik und Erscheinungsbild: Das Glas des Craft Master Spirits wirkt etwas feiner, was mich persönlich im ersten Moment mehr anspricht. Auch der Standfuß ist angenehm geformt und liegt deutlich besser in der Hand als beim Glencairn-Glas. Hier geht der Punkt ganz klar an das Craft Master Spirits Glas.
  • Aroma und Geschmack: Aroma und Geschmack wirken auf mich im Glencairn-Glas recht alkoholisch und scharf. Der Whisky braucht hier deutlich mehr Zeit an der Luft und auch dann ist der alkoholische Eindruck noch recht präsent. Anders verhält es sich beim Craft Master Spirits Glas. Hier wirkt der Whisky auf mich von Anfang an deutlich weicher und ausbalancierter. Die Fruchtaromen entfalten sich besser und der Alkohol wirkt besser eingebunden und zeigt sich so gar nicht vordergründig. Ich hätte nicht gedacht, dass der Unterschied so deutlich ausfällt. Auch hier ist für mich persönlich das rastal-Glas im Vorteil.

Natürlich sind das alles ganz subjektive Eindrücke. Ich fand den Vergleich auf jeden Fall sehr interessant und war überrascht, dass sich doch so deutliche Unterschiede zeigen. Demnächst werden die Gläser dann noch einmal mit anderen Whiskys verglichen und selbstverständlich steht auch noch ein Vergleich zwischen Craft Master Spirits und dem Premium Snifter von Spiegelau an.

Vielleicht habt Ihr ja auch Glas-Vergleichs-Eindrücke? Dann kommentiert gerne diesen Beitrag. Ich freue mich auf Eure Eindrücke und Erfahrungen!

Patrick

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert