
Foto: A. Hertl
Das Paderborner Unternehmen Malts of Scotland gehört zu den renommiertesten unabhängigen Abfüllern weltweit. Für seinen Warehouseshop wählt Thomas Ewers immer wieder Einzelfässer von besonderer Qualität aus, die in Schottland abgefüllt und exklusiv in Paderborn verkauft werden. Dort kann man die Whiskys der Warehouse Range auch in der stilvollen Atmosphäre der MoS Whisky Lounge probieren – mit Blick auf Kamin und Fasslager.
Der hier vorgestellte Whisky aus dieser Abfüllserie stammt von der Insel Arran, und wurde 1996 – im ersten Produktionsjahr der Arran Distillery – gebrannt. Insgesamt 21 Jahre reifte der Single Malt in einem Refill Sherry Hogshead, bevor er 2017 abgefüllt wurde. Dabei wurde auf Kühlfiltration und künstliche Färbung verzichtet. Der Whisky kam als Naturprodukt mit einer Fassstärke von 53,8% Vol. in die Flasche.
Im Glas funkelt der Single Malt in kräftigen Goldtönen. Die Legs ziehen äußerst langsam und ölig an der Glaswand hinunter.
Ein intensives Aroma von süßen, leicht vergorenen Früchten steigt in die Nase. Ich fühle mich dabei vor allem an reife Mangos und entfernt auch an überreife Bananen erinnert. Der Alkohol ist im ersten Moment spürbar: kühlend und mit einer Assoziation von Menthol. Süßes Malz verbindet sich mit dem Geruch von Minze und Kräuterbonbons. Allmählich zeigen sich auch mineralische Noten, die mich an einen feuchten Kiesstrand erinnern. Die dunklen, erdigen Aromen lassen das hohe Alter des Whiskys erkennen.
Eine gute Prise Pfeffer füllt den Mundraum und lässt ein scharfes, aber keinesfalls unangenehmes Prickeln zurück. Ich fühle mich hier recht deutlich an frischgemahlenen schwarzen Pfeffer und vielleicht eine Prise Zimt erinnert. Dahinter machen sich wieder überreife Früchte, Mangos, Bananen und Birnen bemerkbar. Dieser Fruchtcocktail verbindet sich mit verkohltem Holz und Röstaromen, die an Kaffeebohnen und geröstete Haselnüsse erinnern.
Die Röstnoten von Kaffee und verkohltem Holz prägen auch den langen Abgang des Whiskys, geben dabei aber auch den Früchten noch einmal Raum.
Der “Isle of Arran” ist für mein Empfinden ein Whisky, mit dem man sich gut und vor allem gerne etwas länger beschäftigen kann. Er ist kein Whisky für Zwischendurch, sondern verlangt Aufmerksamkeit, um seine unterschiedlichen Facetten zu entdecken. Den Wechsel aus süßen, überreifen Früchten, mineralischen Anklängen und Röstaromen finde ich sehr angenehm und interessant.
Wie eingangs bereits geschrieben, wird die “Warehouse Range” exklusiv im MoS Warehouseshop in Paderborn vertrieben. Nur hin und wieder und mit etwas Glück findet man einzelne Flaschen davon auch im ausgewählten Fachhandel. So wie in diesem Fall: Der auf insgesamt 172 Flaschen limitierte “Isle of Arran” ist aktuell auch in sehr geringen Stückzahlen bei Scotch Brotch in Fürth erhältlich. Dort kostet der Whisky aus der “MoS Warehouse Range” 149 Euro.
Patrick
Danke Dir, liebe Patrick Grasser :*gluten sensitivity