
Alle Jahre wieder gibt es vom unabhängigen Abfüller Malts of Scotland einen neuen Weihnachtswhisky. Dabei handelt es sich stets um einen sherrytönigen Whisky, mit dem sich die Advents- und Weihnachtszeit versüßen lässt. Seit 2013 ziert eine Weihnachtsmann-Illustration das jeweilige Etikett. Stellt man die Flaschen der vergangenen Jahre nebeneinander ergibt sich ein Bilderzyklus zu Santa Claus` weihnachtlicher Geschenketour. In diesem Jahr steht man mit ihm im geschmückten Gabenzimmer. Vielleicht ist in einem der Päckchen ja auch eine Flasche des diesjährigen MOS-Weihnachtswhiskys – ein Tamdhu, der im Jahr 2000 destilliert wurde und für rund 18 Jahre in einem Sherry Hogshead reifte. Abgefüllt wurde der Single Malt mit 54,3% Vol. – natürlich nicht kühlfiltriert und ohne künstliche Färbung.
Farbe: Der Single Malt schimmert rotgolden im Glas und zieht sehr langsam fließende, schlanke Legs an der Glaswand.
Aroma: Fruchtig süße Sherrynoten steigen in die Nase. Eine erste Assoziation von Backpflaumen kommt auf, bevor ich eine würzige Fruchtnote wahrnehme, die mich an mit Nelken gespickte Orangen erinnert. Allerdings nur für einen Augenblick. Denn sofort schieben sich Aromen von getrockneten Aprikosen und Feigen in den Vordergrund, bevor ich im Hintergrund eine Prise Vanille ausmache. Diese Note wird mit der Zeit immer deutlicher und verbindet sich mit den getrockneten Früchten (Aprikose, Feigen, Orangen) und einem Hauch von Zimt zu einem wirklich weihnachtlichen Aromenspiel.
Geschmack: Der Antritt ist würzig und kräftig und zunächst von einer Prise frischem Pfeffer geprägt. Dahinter zeigen sich nun auch wieder Anklänge von getrockneten Aprikosen und Früchtekuchen und eine ganz dezente Schwefelnote. Eindrücke von Backpflaumen, Karamellcreme und Zimt runden den geschmacklichen Eindruck ab.
Abgang: Der mittellange und wärmende Abgang ist von getrockneten Früchten, einem Hauch Gewürznelken und einem dezenten Anklang von gerösteten und kandierten Haselnüssen geprägt.
Fazit: Der aktuelle MOS Weihnachtswhisky ist auf jeden Fall ein passender Single Malt für die weihnachtlichen Festtage. Das Sherryfass hat seine Spuren hinterlassen, ohne den Whisky zu erschlagen. Fans runder, sherrytöniger Speyside Whiskys kommen hier ganz auf ihre Kosten.
Bezugsmöglichkeit und Preis: Die auf 343 Flaschen limitierte Abfüllung war bei Scotch Broth in Fürth und in der Whiskylounge Heroldsberg für 109 Euro erhältlich, ist dort aber bereits vergriffen. Mit etwas Glück findet man ja aber noch bei anderen Fachhändlern eine Flasche davon.
Patrick