Whisky-Vorstellung: Penderyn, Ex-Tawny Port Single Cask, German Selection by Schlumberger

Ein kräftiger walisischer Single Malt – exklusiv für Deuschland: Penderyn Ex-Tawny Port Cask.

Vor knapp 20 Jahren, im Jahr 2000, floss der erste Whisky der Penderyn Distillery aus den Brennblasen dieser einzigen walisischen Whiskybrennerei. Nach einhundert Jahren hatte Wales damit wieder eine eigene Whiskydistillery, die durch ihr besonderes Brennverfahren und eine speziell gefertigte Brennblase besonders hoch und fein destillieren kann. Der Alkoholgehalt des Newmakes beträgt über 90% Vol. und unterscheidet sich damit deutlich von den Destillaten schottischer Single Malt Brennereien.
Für die German Selection des Importeurs Schlumberger wählte Whiskyexperte und Verkaufsleiter Andrea Caminneci, der auch Mitglied der Keepers of the Quaich ist, Einzelfässer der Brennerei aus, die dann in Fassstärke abgefüllt wurden. Der hier vorgestellte Single Malt wurde 2014 destilliert und reifte zunächst in einem ehemaligen Bourbonfass, bevor er knapp zwei Jahre in einem Cockburn Tawny Portweinfass nachreifen durfte und Anfang 2019 abgefüllt wurde.

Farbe: Der Penderyn Ex-Tawny Port Cask aus der German Selection wurde mit natürlicher Färbung und nicht kühlfiltriert abgefüllt. Seine kräftige Farbe von poliertem Kupfer verdankt er demnach einzig der Nachreifung in einem Tawny Portweinfass. Die Legs perlen schlank an der Glaswand herab.

Aroma: Fruchtige Zitrusnoten von reifen Orangen, die mich in Zusammenspiel mit dem Alkohol etwas an holländischen Orangenlikör erinnern, steigen in die Nase. Allerdings ist die Alkoholnote deutlich stärker ausgeprägt als bei einem Likör. Der Alkohol beißt anfänglich sogar ein wenig in der Nase, aber der Alkoholgehalt liegt ja auch immerhin bei 59,9% Vol. Ich gebe dem Whisky noch mehr Zeit im Glas, trotzdem bleibt der Alkohol recht präsent. Dahinter nehme ich süße Aromen von Rosinen, Vanille, Gewürznelken und getrockneten Pflaumen wahr. Im Grunde spricht mich dieses aromatische Zusammenspiel sehr an, allerdings empfinde ich die alkoholische Note als störend.

Geschmack: Der Antritt ist kräftig, mit einer ordentlichen Prise Chili, die sich im Mundraum ausbreitet. Dahinter lassen sich zunächst nussige Röstaromen ausmachen, bevor ich Anklänge von schokoladenüberzogenen Rosinen ausmache. Wieder zeigt sich ein Zusammenspiel von süßen Trockenfrüchten und Gewürzen. Ich fühle mich an Zimt und erneut an Nelken erinnert. Allerdings ist der Alkohol auch im Mund deutlich spürbar und bringt immer wieder eine gewisse Chilischärfe mit sich. Ein paar Tropfen Wasser machen den Whisky zwar ein wenig milder, seinen Grundcharakter behält er allerdings – was auch für die Chilinoten gilt.

Abgang: Der lange und wärmende Abgang ist von geröstetem Eichenholz, Portwein und Gewürzen geprägt.

Preis und Bezugsmöglichkeit: Der auf 287 Flaschen limitierte Penderyn Ex-Tawny Port Cask aus der German Selection ist im Fachhandel für rund 75 Euro (0,7l) erhältlich. Für meine Vorstellung erhielt ich von Schlumberger ein Sample des Whiskys.

Patrick

15 Antworten auf „Whisky-Vorstellung: Penderyn, Ex-Tawny Port Single Cask, German Selection by Schlumberger“

  1. Pingback: sildenafil 50 mg
  2. Pingback: canada cialis 5mg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert