Whisky-Vorstellung: Benromach 45 Years Old

Es gibt Whiskys, die zaubern einem ein Lächeln auf die Lippen, noch bevor man den ersten Schluck probiert hat. Der Benromach 45 y. o. hat in mir eine solche Vorfreude ausgelöst. Es kommt nicht allzu oft vor, dass ich einen so lange gereiften Whisky probieren kann. Genau deshalb sollte man sich diesen Genuss auch in guter Gesellschaft gönnen. Und so habe ich mich ganz besonders gefreut, dass Georg Kugler, selbst Whiskybrenner (Elch-Whisky), bei mir zu Gast war und wir uns gemeinsam mit diesem Whisky befassen durften.

Eine andächtige Stille und das elegante Aroma dieses alten Whiskys füllen den Raum. Viereinhalb Jahrzehnte in ehemaligen Sherryfässern haben diesen Whisky aus der schottischen Speyside geprägt. Er stammt damit aus einer Zeit, bevor die 1898 erbaute Benromach Distillery 1983 für etwas mehr als ein Jahrzehnt stillgelegt wurde. Abgefüllt wurde der Benromach 45 y. o. mit 42,1% Vol. und ohne Kältefiltration. Er präsentiert sich in einer hochwertigen Schatulle aus dunklem Eichenholz und edlem Dekanter. Hier begegnet man also nicht nur schottischer Handwerkstradition, sondern auch einem Stück Luxus.

Farbe: Der Benromach 45 y. o. schimmert wie polierter Bernstein im Glas. Er zieht dabei dicke und ölige Legs, die extrem langsam an der Glaswand herabfließen.

Aroma: Ein süßes Aroma von Karamellzucker steigt in die Nase und verbindet sich mit einem Hauch von grünen Äpfeln. Die Fruchtnoten werden mit der Zeit jedoch immer dunkler und reifer. Süße Rosinen, Lakritz und Bratapfel prägen nun den Eindruck des Whiskys in der Nase. Vor allem das Bratapfelaroma wird dabei immer deutlicher. Mit der Zeit kommen dahinter Noten von Leder und Tabak durch, hinter denen sich ein ganz dezenter Anklang von Buttergebäck zeigt.

Geschmack: Das erste Mundgefühl überrascht mich: Frische und leichtes Prickeln. Doch im nächsten Augenblick zeigt der Benromach 45 y. o. seinen extrem weichen, cremigen und runden Charakter. Mit einem zuckrigen Geschmack und süßen Rumrosinen füllt der Whisky den Mundraum aus. Anklänge von Leder machen sich bemerkbar, die schließlich dem Geschmack von frischem Apfelstrudel Platz machen.

Abgang: Das sehr lange Finish ist durch eine feine, dezente Eichenwürze geprägt. Die Tannine des Eichenholzes prägen eine deutliche, beinahe pelzige Trockenheit im Mundraum, die ich als sehr angenehm empfinde. Nach einer Weile stellen sich dabei auch Assoziationen von grünen Walnüssen ein.

Fazit: Der Benromach 45 y. o. ist ein sehr eleganter Single Malt Whisky, der mich begeistert hat. Zeit spielt beim Whisky eben doch eine wichtige Rolle – und das ist auch gut so. Bei einem Preis von knapp 1000 Euro ist dieser Single Malt sicher kein Whisky für jeden Tag – aber vielleicht ja einer für einen ganz besonderen Anlass und ganz besondere Abende. Ob man diese Summe für ein Genussmittel ausgeben will, muss dabei jeder für sich beantworten. Der Benromach 45 y. o. ist in jedem Fall ein Highlight für alle, die facettenreiche, ausgewogene und elegante Whiskys zu schätzen wissen. Von diesem Whisky kann man sicher verzaubern lassen.

Für meine Vorstellung erhielt ich von Schlumberger, dem Deutschland-Importeur der Benromach Distillery, ein Sample.

Patrick

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert