Whisky-Vorstellung: Blair Athol 1997/2018, Gordon & MacPhail, 54,4% Vol.

Blair Athol 1997/2018 (Gordon & MacPhail – Connoisseurs Choice)

Die in Pitlochry gelegene Blair Athol Distillery ist vor allem im Herbst einen Besuch wert. Denn dann funkeln die Weinranken an dem historischen Brennereigelände in leuchtenden Rottönen und hüllen die graue Steinfassade in eine feurige Blätterdecke. Single Malt Liebhabern dürfte die Brennerei vor allem durch ihre Abfüllung in der Flora & Fauna-Serie des Eigentümerkonzerns Diageo bekannt sein. Der größte Produktionsanteil fließt allerdings in den Bell`s Blend ein. Umso schöner ist es, dass sich hin und wieder unabhängige Abfüllungen aus der Blair Athol Distillery finden. So auch der hier vorgestellte Single Malt, der von Gordon & MacPhail als Einzelfasswhisky abgefüllt wurde. Destilliert wurde er 1997 und reifte anschließend für zwanzig Jahre in einem Refill American Hogshead. 2018 wurde der Single Malt für die Connoisseurs Choice Serie von Gordon & MacPhail in Fassstärke abgefüllt. Dabei wurde auch auf künstliche Färbung und Kühlfiltration verzichtet.

„Whisky-Vorstellung: Blair Athol 1997/2018, Gordon & MacPhail, 54,4% Vol.“ weiterlesen

Whisky-Vorstellung: Benrinnes 1997/2016, Whisky-Club Fränkische Schweiz, 52,4%Vol.

Benrinnes 1997/2016 (Whisky-Club Fränkische Schweiz)
Benrinnes 1997/2016 (Whisky-Club Fränkische Schweiz)

Gewitterwolken legen sich über die Fränkische Schweiz und aus den Wäldern steigen dichte Nebelschwaden auf. Die verwitterten Mauern einer halbverfallenen Burgruine wachsen zwischen den efeuumrankten Bäumen aus dem Boden. Es ist genau die richtige Stimmung, um ein Glas Single Malt zu genießen. Und wenn der dann noch das Logo unseres Whisky-Clubs Fränkische Schweiz auf dem Etikett trägt, ist einfach alles perfekt. „Whisky-Vorstellung: Benrinnes 1997/2016, Whisky-Club Fränkische Schweiz, 52,4%Vol.“ weiterlesen

Whisky-Vorstellung: Arran 1997, Special Bottling for The Whisky Lounge Heroldsberg, Berry Bros. & Rudd, 52,4%vol.

Arran 1997 - The Whisky Lounge Special Bottling (Berry Bros. & Rudd)
Arran 1997 – The Whisky Lounge Special Bottling (Berry Bros. & Rudd)

Seit dem 20. Februar 2016 erstrahlt die Whisky Lounge in Heroldsberg in neuem Glanz. Hohe Decken, auf Maß eingepasste Holzregale, in denen sich vorwiegend Single Malts unabhängiger Abfüller aneinanderreihen, ein stimmungsvoller Kamin und eine gemütliche Tastingtafel. Und als besonderes Highlight zur Ladeneröffnung füllte der britische Hoflieferant Berry Bros. & Rudd noch einen 18-jährigen Arran aus dem Jahr 1997 speziell für die Whisky Lounge ab. Ein halbes ex-Bourbonfass zog der unabhängige Abfüller aus London für den fränkischen Laden auf Flaschen. 110 Euro kostet dieser besondere Single Malt aus der erst in den 1990er Jahren auf der Insel Arran eröffneten Whiskydestillerie. Selbstverständlich wurde der Whisky weder gefärbt noch kühlgefiltert, sondern kam als unverändertes Naturprodukt und mit einer Fassstärke von 52,4%vol. in die Flasche. „Whisky-Vorstellung: Arran 1997, Special Bottling for The Whisky Lounge Heroldsberg, Berry Bros. & Rudd, 52,4%vol.“ weiterlesen

Whisky-Vorstellung: Miltonduff 1998, Christmas 2015, Malts of Scotland, 55,8%vol.

Miltonduff 1998 - Christmas 2015 (Malts of Scotland)
Miltonduff 1998 – Christmas 2015 (Malts of Scotland)

Es sind nur noch wenige Tage bis zum Heiligen Abend. Die Kinder warten auf das Christkind und auch Whiskyliebhaber haben einen Grund zum Freuen. Denn auch in diesem Jahr feiert der unabhängige Abfüller Malts of Scotland das Weihnachtsfest mit einem besonderen Single Malt. Nachdem die Weihnachtswhiskies in den Vorjahren von der Insel Islay (Christmas 2013: Bunnahabhain 1997) und aus den Lowlands (Christmas 2014: Auchentoshan 1998) kamen, wurde für das diesjährige Fest das Fass einer in der schottischen Speyside ansässigen Brennerei abgefüllt. Die Destillerie Miltonduff wurde 1824 auf dem Gelände eines ehemaligen Benediktinerklosters erbaut und produziert unter anderem für die Blended Whiskies Ballantine`s, Old Smuggler und Teacher`s. „Whisky-Vorstellung: Miltonduff 1998, Christmas 2015, Malts of Scotland, 55,8%vol.“ weiterlesen

Whisky-Vorstellung: Mortlach 1997, Ian MacLeod (Chieftain`s), 46%vol.

Mortlach 1997 (Chieftain`s), Pedro Ximénez-Sherry Finish
Mortlach 1997 (Chieftain`s), Pedro Ximénez-Sherry Finish

Die Tage werden kürzer und in den Läden türmen sich Dominosteine, Lebkuchen und Gewürz-Spekulatius. Es wird allmählich vorweihnachtlich. Der Mortlach 1997, der mit einem Alter von 17 Jahren vom unabhängigen Abfüller Ian MacLeod für die Chieftain`s Range abgefüllt wurde, passt wunderbar in diese Jahreszeit. Verantwortlich dafür ist das Finish in einem Pedro Ximénez-Sherryfass (Cask No. 91791), das diesem Single Malt seine dunkelgoldene Farbe verleiht und ihn schon beim Einschenken ins Glas eine fruchtige Süße verströmen lässt. Waldfrüchte, dunkle Beeren und Malz verbinden sich mit klebrigem Honig und Sirup. Gibt man dem Mortlach 1997 etwas Zeit im Glas, entwickeln sich hinter der ersten Dominanz süßer Aromen Anklänge von getrockneten Kräutern, Lavendel und Anis. „Whisky-Vorstellung: Mortlach 1997, Ian MacLeod (Chieftain`s), 46%vol.“ weiterlesen