Whisky-Vorstellung: Arran 2000/2017, The Whisky Chamber, 52,4% Vol.

Arran 2000 (The Whisky Chamber)

Die Arran Distillery auf der gleichnamigen schottischen Insel gehört zu den jüngeren Whiskybrennereien des Landes. Erst 1995 floss das erste Destillat aus den Brennblasen. Offiziell eröffnet wurde die Brennerei zwei Jahre später durch Queen Elizabeth II. Neben den zahlreichen Originalabfüllungen gehören Whiskys der Arran Distillery immer wieder zum Portfolio unabhängiger Abfüller. Der hier vorgestellte Single Malt wurde von Thomas Ide, der mit seinem Unternehmen The Whisky Chamber seit 2006 als independent bottler tätig ist, auf den Markt gebracht. Destilliert wurde der Whisky am 15. Dezember 2000. Anschließend reifte er für 17 Jahre in einem ehemaligen Pedro Ximénez Sherryfass, bevor er am 19. Dezember 2017 abgefüllt wurde. Wie für die Abfüllungen von The Whisky Chamber üblich, wurde der Arran nicht kühlgefiltert und mit natürlicher Färbung auf 0,5 Literflaschen gezogen.

„Whisky-Vorstellung: Arran 2000/2017, The Whisky Chamber, 52,4% Vol.“ weiterlesen

Whisky-Vorstellung: Isle of Arran 1996/2017, Malts of Scotland – MOS Warehouseshop, 53,8% Vol.

Isle of Arran 1996/2017 (MoS Warehouse Range).
Foto: A. Hertl

Das Paderborner Unternehmen Malts of Scotland gehört zu den renommiertesten unabhängigen Abfüllern weltweit. Für seinen Warehouseshop wählt Thomas Ewers immer wieder Einzelfässer von besonderer Qualität aus, die in Schottland abgefüllt und exklusiv in Paderborn verkauft werden. Dort kann man die Whiskys der Warehouse Range auch in der stilvollen Atmosphäre der MoS Whisky Lounge probieren – mit Blick auf Kamin und Fasslager.

Der hier vorgestellte Whisky aus dieser Abfüllserie stammt von der Insel Arran, und wurde 1996 – im ersten Produktionsjahr der Arran Distillery – gebrannt. Insgesamt 21 Jahre reifte der Single Malt in einem Refill Sherry Hogshead, bevor er 2017 abgefüllt wurde. Dabei wurde auf Kühlfiltration und künstliche Färbung verzichtet. Der Whisky kam als Naturprodukt mit einer Fassstärke von 53,8% Vol. in die Flasche.

„Whisky-Vorstellung: Isle of Arran 1996/2017, Malts of Scotland – MOS Warehouseshop, 53,8% Vol.“ weiterlesen

Whisky-Vorstellung: Arran 1997, Special Bottling for The Whisky Lounge Heroldsberg, Berry Bros. & Rudd, 52,4%vol.

Arran 1997 - The Whisky Lounge Special Bottling (Berry Bros. & Rudd)
Arran 1997 – The Whisky Lounge Special Bottling (Berry Bros. & Rudd)

Seit dem 20. Februar 2016 erstrahlt die Whisky Lounge in Heroldsberg in neuem Glanz. Hohe Decken, auf Maß eingepasste Holzregale, in denen sich vorwiegend Single Malts unabhängiger Abfüller aneinanderreihen, ein stimmungsvoller Kamin und eine gemütliche Tastingtafel. Und als besonderes Highlight zur Ladeneröffnung füllte der britische Hoflieferant Berry Bros. & Rudd noch einen 18-jährigen Arran aus dem Jahr 1997 speziell für die Whisky Lounge ab. Ein halbes ex-Bourbonfass zog der unabhängige Abfüller aus London für den fränkischen Laden auf Flaschen. 110 Euro kostet dieser besondere Single Malt aus der erst in den 1990er Jahren auf der Insel Arran eröffneten Whiskydestillerie. Selbstverständlich wurde der Whisky weder gefärbt noch kühlgefiltert, sondern kam als unverändertes Naturprodukt und mit einer Fassstärke von 52,4%vol. in die Flasche. „Whisky-Vorstellung: Arran 1997, Special Bottling for The Whisky Lounge Heroldsberg, Berry Bros. & Rudd, 52,4%vol.“ weiterlesen