Whisky-Vorstellung: Smoke on the Water (Whisky-Club Fränkische Schweiz)

Steckbrief: Peated Highland Single Malt Whisky // Club-Whisky No. 4 // Aged 11 Years // Port Cask // Natural Colour // No Chill Filtration // 57,9% Vol.

Hintergrund: Es ist inzwischen gute Tradition, dass sich die Mitglieder und Freunde unseres Whisky-Clubs Fränkische Schweiz jedes Jahr über einen besonderen Club-Whisky freuen dürfen. “Smoke on the Water” nennt sich der vierte Club-Whisky, der dieses Mal aus einer Highland Brennerei stammt, die auf dem Etikett nicht genannt werden darf.

Der Name des Portweinfass gereiften Single Malt Whiskys lässt sich nicht nur als Anspielung auf seinen rauchigen Charakter verstehen, sondern auch auf die Brennerei, in der er 2007 destilliert wurde. Elf Jahre reifte der Whisky, bevor er im Dezember 2018 in Fassstärke abgefüllt wurde. Auf Kühlfiltration und künstliche Färbung wurde dabei verzichtet.

„Whisky-Vorstellung: Smoke on the Water (Whisky-Club Fränkische Schweiz)“ weiterlesen

Whisky-Vorstellung: Valley of the deer, Whisky-Club Fränkische Schweiz, Club-Whisky No. 3, 54% Vol.

Valley of the deer (Whisky-Club Fränkische Schweiz – Club Whisky No. 3)

Es ist früh am Morgen. Nebel liegt über dem Fluss, der sich durch das taunasse Grasland schlängelt. Im Unterholz des angrenzendes Waldes raschelt es und das Rotwild tritt auf die Lichtung, um im Licht des anbrechenden Tages zu grasen. Es ist eine magische Stimmung, die sich auch in manchem Whisky widerspiegelt. Genau das bringt das bekannte Zitat von Ivor Brown auf den Punkt: “Whisky bewahrt ein Geheimnis, den Zauber seines Heimatortes.”

Auch unser dritter Club-Whisky bewahrt dieses Geheimnis – und das gleich in mehrfacher Hinsicht. Denn der Heimatort, also die Brennerei, in der dieser Malt Whisky am 20. Februar 1997 destilliert wurde, bleibt ungenannt. Das liegt daran, dass es sich auch nicht um einen Single Malt Whisky handelt, sondern um einen Blended Malt. Genauer gesagt um einen teaspooned Malt Whisky, also einen Single Malt Whisky, dem ein “Teelöffelchen” einer zweiten Brennerei beigemischt wurde. Im Fall unseres “valley of the deer” Club-Whiskys handelt es sich um einen teaspooned Glenfiddich, dem eine winzige Menge Balvenie zugefügt wurde. Ganze 21 Jahre reifte dieser Blended Malt, bevor er am 22. März 2018 mit natürlicher Färbung, nicht kühlfiltriert und in Fassstärke abgefüllt wurde.
„Whisky-Vorstellung: Valley of the deer, Whisky-Club Fränkische Schweiz, Club-Whisky No. 3, 54% Vol.“ weiterlesen

Whisky-Vorstellung: Glenallachie 2008, Whisky-Club Fränkische Schweiz, Club Whisky No. 2, 60,1%Vol.

Glenallachie 2008 (Whisky Club Fränkische Schweiz - Club-Whisky No. 2)
Glenallachie 2008 (Whisky Club Fränkische Schweiz – Club-Whisky No. 2)

Das Verkosten von Whisky kann manchmal richtig anstrengend sein. Vor allem dann, wenn man unter verschiedenen Whiskys am Ende einen Sieger auswählen soll.

Für unseren zweiten Club-Whisky standen insgesamt vier Single Malts zur Auswahl (zwei schottische und zwei irische). Die Qualität stimmte bei allen und jeder Whisky schickte seinen eigenen, unverwechselbaren Charakter ins Rennen. Durchgesetzt hat sich schließlich ein 8-jähriger Single Malt aus der schottischen Speyside – auch wenn die Entscheidung sehr knapp war. „Whisky-Vorstellung: Glenallachie 2008, Whisky-Club Fränkische Schweiz, Club Whisky No. 2, 60,1%Vol.“ weiterlesen

Whisky-Vorstellung: Benrinnes 1997/2016, Whisky-Club Fränkische Schweiz, 52,4%Vol.

Benrinnes 1997/2016 (Whisky-Club Fränkische Schweiz)
Benrinnes 1997/2016 (Whisky-Club Fränkische Schweiz)

Gewitterwolken legen sich über die Fränkische Schweiz und aus den Wäldern steigen dichte Nebelschwaden auf. Die verwitterten Mauern einer halbverfallenen Burgruine wachsen zwischen den efeuumrankten Bäumen aus dem Boden. Es ist genau die richtige Stimmung, um ein Glas Single Malt zu genießen. Und wenn der dann noch das Logo unseres Whisky-Clubs Fränkische Schweiz auf dem Etikett trägt, ist einfach alles perfekt. „Whisky-Vorstellung: Benrinnes 1997/2016, Whisky-Club Fränkische Schweiz, 52,4%Vol.“ weiterlesen