Whisky-Vorstellung: Edradour Ballechin Cuvée 2008, Distillery Bottling, 46% Vol.

Edradour Ballechin Cuvée 2008 (Distillery Bottling)
Edradour Ballechin Cuvée 2008 (Distillery Bottling)

Die in den schottischen Highlands gelegene Brennerei Edradour ist ein Besuchermagnet. Und nicht nur Whiskyliebhaber besichtigen die ehemals kleinste Brennerei Schottlands, die seit Anfang der 2000er Jahre dem unabhängigen Abfüller Andrew Symington (Signatory) gehört. Aktuell befindet sich die Brennerei im Umbau, was vor allem an der wachsenden Nachfrage liegt und daran, dass bei Edradour gleich zwei Whiskymarken ihr Produktionszuhause haben. Denn neben den nicht rauchigen, meist in Sherryfässern ausgebauten Edradour Single Malts werden seit der Übernahme durch Signatory Vintage auch rauchige Whiskies produziert. Im Handel tragen diese Abfüllungen den Markennamen Ballechin, der an eine frühere Highlandbrennerei erinnert, in der wohl besonders rauchige Whiskies destilliert wurden. „Whisky-Vorstellung: Edradour Ballechin Cuvée 2008, Distillery Bottling, 46% Vol.“ weiterlesen

Whisky-Vorstellung: Edradour 2006, van Wees (The Ultimate), 60,2%Vol.

Edradour 2006 (van Wees - The Ultimate)
Edradour 2006 (van Wees – The Ultimate)

Bereits seit den 1960er Jahren steht das Familienunternehmen van Wees in den Niederlanden für qualitätsvolle Single Malt Whiskies. Damals begann das Unternehmen Whiskies von renommierten schottischen Destillerien in die Niederlande zu importieren und auf dem niederländischen Whiskymarkt neue Maßstäbe zu setzen. 1994 riefen Han und sein Sohn Maurice van Wees mit der Whiskyserie “The Ultimate” ihr eigenes Label als unabhängige Abfüller ins Leben. Damit begann eine enge Zusammenarbeit mit Andrew Symington, dem Gründer von Signatory Vintage, dem inzwischen auch die kleine Brennerei Edradour gehört. Diese Kontakte sichern dem niederländischen Independent Bottler van Wees die Möglichkeit, regelmäßig Einzelfässer unter eigenem Label abzufüllen. Allesamt mit natürlicher Färbung und ohne Kühlfiltration. Im Fall des hier vorgestellten Edradour 2006 kam der Whisky noch dazu in Fassstärke in die Flasche, mit kräftigen 60,2%Vol. „Whisky-Vorstellung: Edradour 2006, van Wees (The Ultimate), 60,2%Vol.“ weiterlesen

Besichtigung der Blair Athol Distillery

Die Blair Athol Distillery in Pitlochry wurde 1798 gegründet.
Die Blair Athol Distillery in Pitlochry wurde 1798 gegründet.

Nur knapp zwei Autostunden von Edinburgh und Glasgow entfernt liegt das kleine Örtchen Pitlochry. Man könnte es als Tor zu den Highlands bezeichnen. Denn, fährt man einmal Richtung Norden daran vorbei, zeigt sich die Landschaft noch deutlich offener und karger, als es vorher der Fall ist. Aber auch Pitlochry bietet seinen Besuchern einiges und so wundert es nicht, dass die am Fluss Tummel gelegene Stadt gerne von Touristen für einen Zwischenstopp genutzt wird. Neben den Besucherattraktionen Blair Castle und der Lachsleiter sind in Pitlochry mit Edradour und Blair Athol auch zwei Brennereien ansässig. „Besichtigung der Blair Athol Distillery“ weiterlesen