Whisky-Vorstellung: Mortlach 1996/2017, Alambic Classique, 54,2%Vol.

Mortlach 1996 (Alambic Classique)
Mortlach 1996 (Alambic Classique)

Den Mortlach 1996 des unabhängigen Abfüllers Alambic Classique probierte ich im März 2017 auf der Nürnberger Whisk(e)ymesse The Village zum ersten Mal. Erst wenige Tage zuvor war der Whisky in Deutschland angekommen. Allerdings gehörte er schon seit vielen Jahren zum Lagerbestand von Hermann Suppanz, dem Gründer und Eigentümer von Alambic Classique. Als erfahrener Whiskyabfüller legt der Allgäuer großen Wert auf die Balance seiner Single Malts. Nach gut zwanzig Jahren in einem ehemaligen Oloroso-Sherryfass schien Anfang 2017 der perfekte Zeitpunkt gekommen, um den Whisky als Einzelfasswhisky abzufüllen. Nicht kühlfiltriert, in Fassstärke und mit natürlicher Färbung feierte der Mortlach 1996 auf der Nürnberger Messe seine Premiere. „Whisky-Vorstellung: Mortlach 1996/2017, Alambic Classique, 54,2%Vol.“ weiterlesen

Whisky-Vorstellung: Mortlach 16, Flora & Fauna, 43%vol.

Mortlach 16 (Flora & Fauna)
Mortlach 16 (Flora & Fauna)

Ich gebe es gleich ehrlich zu: Mortlach gehört zu meinen Lieblingsbrennereien. Qualitativ wurde ich bisher von keinem Whisky der Brennerei enttäuscht. Die aktuelle Preisgestaltung bei den neuen Originalbfüllungen muss man dabei aber außer Acht lassen. Umso begeisterter war ich, als Otto Steudel (Celtic Whisk(e)y Nürnberg) vor gut eineinhalb Jahren noch eine letzte Flasche des Mortlach 16 aus der Flora & Fauna-Serie in seinem Lager entdeckte und ich diese für knapp unter hundert Euro ergattern konnte. Schon damals war der Whisky nicht mehr lieferbar, so dass sich aus einer ursprünglichen Standardabfüllung inzwischen eine Sammlerflasche entwickelt hat. Das macht sich auch im Preis bemerkbar. Aktuell wird der Whisky kaum noch unter 150 Euro gehandelt. „Whisky-Vorstellung: Mortlach 16, Flora & Fauna, 43%vol.“ weiterlesen

Portrait: Otto Steudel (Celtic Whisk(e)y, Bulmannstraße 26, 90459 Nürnberg)

Otto Steudel ist Whiskyhändler und Whiskygenießer mit Leib und Seele.
Otto Steudel ist Whiskyhändler und Whiskygenießer mit Leib und Seele.

Otto Steudel ist ein Urgestein der fränkischen Whiskyszene. Mit Rauschebart, Hosenträgern und Brille steht der großgewachsene Nürnberger in seinem Laden in der Südstadt. Man spürt, dass Whisky für Otto Steudel nicht irgendein austauschbares Produkt ist. Er ist Whiskyhändler mit Leib und Seele und ein echter Kenner des Whiskymarkts. Auch wenn er mit seiner eigenen, etwas kauzigen Art Bezeichnungen wie „Whiskyexperte“ ablehnt. Otto Steudel sieht sich eher als ein Genießer unter anderen Genießern – und denen bietet er bei einem Besuch in seinem Laden nicht nur ein großes Whiskysortiment, sondern auch jede Menge Anekdoten rund um das „Wasser des Lebens“. „Portrait: Otto Steudel (Celtic Whisk(e)y, Bulmannstraße 26, 90459 Nürnberg)“ weiterlesen

Whisky-Vorstellung: Mortlach 1997, Ian MacLeod (Chieftain`s), 46%vol.

Mortlach 1997 (Chieftain`s), Pedro Ximénez-Sherry Finish
Mortlach 1997 (Chieftain`s), Pedro Ximénez-Sherry Finish

Die Tage werden kürzer und in den Läden türmen sich Dominosteine, Lebkuchen und Gewürz-Spekulatius. Es wird allmählich vorweihnachtlich. Der Mortlach 1997, der mit einem Alter von 17 Jahren vom unabhängigen Abfüller Ian MacLeod für die Chieftain`s Range abgefüllt wurde, passt wunderbar in diese Jahreszeit. Verantwortlich dafür ist das Finish in einem Pedro Ximénez-Sherryfass (Cask No. 91791), das diesem Single Malt seine dunkelgoldene Farbe verleiht und ihn schon beim Einschenken ins Glas eine fruchtige Süße verströmen lässt. Waldfrüchte, dunkle Beeren und Malz verbinden sich mit klebrigem Honig und Sirup. Gibt man dem Mortlach 1997 etwas Zeit im Glas, entwickeln sich hinter der ersten Dominanz süßer Aromen Anklänge von getrockneten Kräutern, Lavendel und Anis. „Whisky-Vorstellung: Mortlach 1997, Ian MacLeod (Chieftain`s), 46%vol.“ weiterlesen

Whisky-Vorstellung: Mortlach 1995, Whisky Warehouse No. 8, 46%vol.

Mortlach 1995 (Whisky Warehouse No.8 - The Warehouse Collection)
Mortlach 1995 (Whisky Warehouse No. 8 – The Warehouse Collection)

Mortlach ist die älteste legale Whiskybrennerei von Dufftown, einer Stadt im Nordosten der schottischen Highlands, die mit ihren berühmten Destillerien als Whisky-Hauptstadt gelten kann. Von dort stammt also der Mortlach 1995 des unabhängigen Abfüllers Whisky Warehouse No. 8, der seinen Sitz in der Nähe von Hamburg hat und hinter dem das Ehepaar Susanne und Thomas Klink stehen. Einen ersten Eindruck dieses Single Malts bekam ich auf der Whisk(e)y-Messe Nürnberg im Frühjahr 2015, als ich am Stand von Thomas Klink einen Dram probieren und anschließend eine Flasche des Mortlach 1995 für knapp 90 Euro erstehen konnte. Wie für die Abfüllungen der “Warehouse Collection” von Whisky Warehouse No. 8 üblich, kommt der Mortlach 1995 in einer Holzkiste und mit einem ausführlichen Informationsbogen. „Whisky-Vorstellung: Mortlach 1995, Whisky Warehouse No. 8, 46%vol.“ weiterlesen

Newsletter 02/2015

Liebe Whisky-Freunde,
ich möchte Euch gerne ein paar Neuigkeiten aus der Welt des Whiskys mitteilen und schicke Euch deshalb diesen Spätsommer-Whisky-Newsletter 2015. Vielleicht findet Ihr ja den ein oder anderen interessanten Tipp.
Weiterlesen…