Genießen für einen guten Zweck: Das Benefiz-Whiskytasting des Hawelti e.V.

Beim dritten Benefiz-Tasting des Hawelti e.V. stehen kuriose Abfüllungen auf dem Programm.
Foto: Hawelti e.V.

Zugegeben: Schottland und Äthiopien haben wohl nicht sonderlich viel gemeinsam. Dem Nürnberger Hawelti e.V. gelingt es dennoch, mit Hilfe des Whiskys eine Brücke zwischen beiden Ländern und Kulturen zu schlagen. Denn der Verein leistet auch durch seine Benefiz-Whiskytastings und durch Fassteilungen einen Beitrag zur Finanzierung von Hilfsprojekten in der nordäthiopischen Stadt Axum. Bereits zum dritten Mal veranstaltet der Verein um seinen Vorsitzenden Marcel Heuer in diesem Herbst ein Benefiz-Dinner. Internationale Whisk(e)ys treffen dabei auf äthiopische Küche und südafrikanische Weine. Unterstützt wird der Verein dabei unter anderem von den Whiskyfreunden Noris. „Genießen für einen guten Zweck: Das Benefiz-Whiskytasting des Hawelti e.V.“ weiterlesen

Fassteilung für den guten Zweck: Die Äthiopienhilfe der Whiskyfreunde Noris

Mit ihrer aktuellen Fassteilung unterstützen die Whiskyfreunde Noris die Äthiopienhilfe des Hawelti e.V. Foto: (c) Whiskyfreunde Noris
Mit ihrer aktuellen Fassteilung unterstützen die Whiskyfreunde Noris die Äthiopienhilfe des Hawelti e.V.
Foto: (c) Whiskyfreunde Noris

Es ist noch nicht lange her, dass die Whiskyfreunde Noris ihr erstes eigenes Whiskyfass abgefüllt und damit ihre „Young Casks“-Serie begründet haben. Im Sommer 2016 kam der Single Malt der Nürnberger Whiskydestillerie Ayrer`s, der über drei Jahre in einem Oloroso Quarter Cask reifen durfte, in die Flasche und wurde kurz darauf auf unserem Blog vorgestellt. Auch Fass Nr. 2, ein ehemaliges Pedro Xímenez Sherryfass, schlummert seit einiger Zeit im Wahrehouse der Hausbrauerei Altstadthof und wartet darauf, bald abgefüllt zu werden. Als Enthusiasten für das Wasser des Lebens haben die Whiskyfreunde Noris um ihren Gründer Steffen Michel aber schon weitere Fassprojekte angestoßen und so wurden mit den Fässern Nr. 3 und 4 vor wenigen Tagen zwei ehemlige Bourboncasks mit Nürnberger New Make aus Bio-Rotbiermaische befüllt. Mit ihrem vierten Fass gehen die Whiskyfreunde aber nicht nur ihrer Passion nach, sondern stellen einmal mehr ein Charity-Projekt der besonderen Art auf die Beine. „Fassteilung für den guten Zweck: Die Äthiopienhilfe der Whiskyfreunde Noris“ weiterlesen

Whisky-Vorstellung: Ayrer`s – Young Casks Series No. 1, Whiskyfreunde Noris, 56,1%Vol.

Young Casks Series No. 1 (Private Cask Bottling for Whiskyfreunde Noris, distilled at Ayrer`s Nürnberg)
Young Casks Series No. 1 (Private Cask Bottling for Whiskyfreunde Noris, distilled at Ayrer`s Nürnberg)

Whisky ist eine Spirituose, die verbindet. Er lädt dazu ein, ihn mit Gleichgesinnten zu genießen und über ihn und das Leben zu philosophieren. Und so schließen sich an vielen Orten dieser Welt Whiskyliebhaber in privaten Clubs zusammen, um das Wasser des Lebens gemeinsam zu genießen und zu entdecken. So auch in Nürnberg, wo sich 2008 die Whiskyfreunde Noris gründeten. Zu ihrem fünften Jubiläum, im Frühjahr 2013, gönnten sich die Nürnberger Whiskyfreunde dann ihr eigenes Fass. Steffen Michel, Vorsitzender der Whiskyfreunde Noris, ließ in der Hausbrauerei Altstadthof Nürnberg ein ehemaliges Oloroso Quarter Cask mit dem Ayrer`s New Make befüllen. Drei Jahre und vier Monate durfte der dreifach destillierte Rohbrand darin reifen, ehe er im Sommer 2016 abgefüllt wurde. Ungefärbt, nicht kühlgefiltert und Fassstärke mit 56,1%Vol. kam der Single Malt in insgesamt 80 bauchige 0,5l-Flaschen. „Whisky-Vorstellung: Ayrer`s – Young Casks Series No. 1, Whiskyfreunde Noris, 56,1%Vol.“ weiterlesen

Whisky-Vorstellung: North British 2000, Malts of Scotland, 57,8%vol.

North British 2000 (Malts of Scotland), Single Grain
North British 2000 (Malts of Scotland), Single Grain

Die Brennerei North British aus den schottischen Lowlands produziert ausschließlich Grain-Whisky für diverse Blends wie Famous Grouse oder Chivas Regal. Originalabfüllungen gibt es nicht. Allerdings brachte in diesem Jahr der unabhängige Abfüller Malts of Scotland aus Paderborn gleich zwei sehr interessante North British-Einzelfassabfüllungen auf den Markt. Beide Whiskies reiften in einem Sherryfass, was für einen Single Grain eher ungewöhnlich ist. Aber gerade dadurch wurde er für mich interessant. Erst recht, nachdem ich von Otto Steudel (Celtic Whisk(e)y Nürnberg) diesen Whisky empfohlen bekam. Über eine Flaschenteilung von Steffen Michel (Whiskyfreunde Noris) konnte ich ein 0,1l-Sample des North British 2000-2015 bekommen und verkosten. Die 0,7l-Flasche liegt preislich bei etwa 50 Euro. „Whisky-Vorstellung: North British 2000, Malts of Scotland, 57,8%vol.“ weiterlesen