Ein deutscher Whisky aus schottischen Brennblasen: Der St. Kilian Distillers “Signature Edition: One”.
Am St. Patrick`s Day 2016 lief der erste New Make aus den Brennblasen der unterfränkischen Whiskybrennerei St. Kilian Distillers. Gut drei Jahre später, im Mai 2019, wurde der erste Single Malt Whisky der Brennerei offiziell vorgestellt. “Signature Edition: One” nennt sich der Erstlingswhisky, der in ehemaligen Bourbon-, Rum-, PX Sherry- und Kastanienfässern ausgebaut wurde. Bei der Herstellung achten Master Distiller Mario Rudolf und sein Team auf eine Produktionsweise, die sich an schottischen Maßstäben orientiert – wofür auch die beiden Pot Stills und die Washbacks aus schottischer Fertigung sprechen. Dennoch achten die St. Kilian Distillers auf die Eigenständigkeit ihres Whiskys. Im Falle des “Signature Edition: One” spiegelt sich das etwa in dem Anteil der Kastanienfässer, die zur Reifung eingesetzt wurden, was in Schottland nicht erlaubt wäre.

Foto: (c) Patrick Grasser / Whisky-Club Fränkische Schweiz
Fässer: Der St. Kilian “Signature Edition: One” wurde in unterschiedlichen Fässern ausgebaut, deren Mischungsverhältnis auch auf dem Etikett angegeben werden. Den Großteil machten dabei ehemalige Bourbon Barrels und Martinique Rhumfässer aus, mit jeweils 37%. Daneben wurde ein Anteil von 18% in Pedro Ximénez Sherryfässern ausgebaut. 5% des Single Malt Whiskys reiften in Fässern aus Kastanienholz und 3% in ehemaligen Bourbon Quarter Casks.
Farbe: Bei der Abfüllung des Whiskys wurde auf künstliche Färbung und Kühlfiltration verzichtet und so funkelt der erste St. Kilian Single Malt in natürlichem Gold im Glas. Die Legs fließen dabei langsam und ölig an der Glaswand herunter.
Aroma: Ein harmonisches Zusammenspiel von fruchtiger Süße und Würze prägen den ersten Eindruck. Ich erkenne reife Birnen, kandierte Äpfel und Vanillecreme. Dahinter verbinden sich Anklänge von Milchschokolade und Marzipan mit geröstetem Holz und dunklem Kakao. Darin eingebunden ist eine frische Holzwürze, die ich auf den Anteil frischer Kastanienfässer zurückführe.
Geschmack: Im Antritt zeigt sich der St. Kilian “One” weich und cremig, bevor sich eine Prise pfeffriger Schärfe im Mundraum ausbreitet. Die 45% Vol. Alkohol sind harmonisch eingebunden. Helle Fruchtnoten legen sich auf den Gaumen. Ich fühle mich an eingelegte und mit Kakao bestreute Birnen erinnert. Röstaromen von Kaffeebohnen verbinden sich mit Anklängen von Sahnekaramell und Malzbonbons.
Abgang: Der mittellange und wärmende Abgang wird begleitet von fruchtigem Birnenkompott, Kakao und gerösteten Haselnüssen.
Fazit: Die Vermählung unterschiedlich Fasstypen hat deutliche Spuren hinterlassen und verleiht dem jungen Single Malt Whisky eine angenehme Komplexität. Überrascht hat mich, dass der Anteil an Kastanienfässern so deutlich wahrnehmbar war, was ich persönlich aber keinesfalls als unangenehm empfunden habe. Vielmehr tragen diese Anklänge zur Eigenständigkeit des Whiskys bei.
Preis und Bezugsmöglichkeit: Der St. Kilian “Signature Edition: One” ist im Fachhandel (z.B. bei Gradl`s Whiskyfässla in Nürnberg) oder im St. Kilian Onlineshop für rund 39 Euro/0,5 Liter erhältlich. Die Flaschenform ist den beiden schottischen Brennblasen der St. Kilian Distillers nachempfunden und macht den St. Kilian “One” zu einem Hingucker im Whiskyregal.
Patrick
Super Slot777 Sign up to play with us pg choose to play super slots via the web without downloading an application. Support to play on mobile phone, computer