Durch ein viertel Jahrhundert im Fass zu ausbalanciertem Whiskygenuss: Der GlenAllachie 25.
Die in der Speyside gelegene GlenAllachie Distillery gehört zu den jüngeren Whiskybrennereien Schottlands. Gegründet wurde sie 1967. Single Malt Whiskys der Brennerei gab es lange Zeit allerdings fast nur über unabhängige Abfüller. Der Großteil der Malt Whiskys wurde für Blended Whiskys verwendet. Fünfzig Jahre nach ihrer Gründung änderte sich diese Ausrichtung der Brennerei. Im Jahr 2017 übernahm ein Team unter der Leitung von Billy Walker, der lange Zeit als Master Distiller die Geschicke bei Benriach und GlenDronach leitete, die Brennerei. Seitdem liegt der Fokus auf einer Reifung in first und second fill Fässern. Bereits im ersten Jahr nach der Übernahme wurde eine Reihe Originalabfüllungen vorgestellt, die zum neuen Markenkern der GlenAllachie Distillery gehören. Allesamt wurden ungefärbt und nicht kühlfiltriert abgefüllt. Mit dem hier vorgestellten GlenAllachie 25 präsentiert die Brennerei einen Whisky, der ein viertel Jahrhundert in unterschiedlichsten Fassarten wie amerikanischer Weißeiche und ehemaligen PX- und Oloroso-Sherryfässern reifen durfte und mit 48% Vol. abgefüllt wurde.
Farbe: Die zweieinhalb Jahrzehnte im Eichenholz haben dem GlenAllachie 25 eine kräftig goldene Farbe verliehen. Die Legs fließen sehr ölig an der Glaswand herunter.
Aroma: Meine ersten Eindrücke sind von malziger und zugleich fruchtiger Süße geprägt. Das Aroma von reifen Pflaumen verbindet sich mit herbem Schwarztee und klebrig süßen Sultaninen. Süße Gewürze steigen in die Nase, dahinter ein Hauch Vanille und geriebene Zitronenschalen. Für einen Augenblick fühle ich mich an Buttergebäck erinnert, bevor ich im Hintergrund einen dezenten Anklang von trockenem Stroh wahrnehme.
Geschmack: Im ersten Antritt zeigt sich der GlenAllachie relativ weich, bevor er dann doch mit einer dezenten Würze die Zunge prickeln lässt. Ich fühle mich an Anisbonbons erinnert, hinter denen ich eine dezente und für meinen Geschmack recht angenehme Schwefelnote wahrnehme. Ein exotischer Fruchtcocktail setzt sich am Gaumen fest, in Verbindung mit gerösteten Nüssen, Kakao und gesüßtem Schwarztee. Zimt und süße Holznoten drängen in den Vordergrund, die den exotischen Früchten im dahinter aber immer noch genug Raum lassen.
Abgang: Im mittellangen bis langen Abgang zeigen sich noch einmal süße Holznoten, Zimt und geröstete Nüsse.
Preis und Bezugsmöglichkeit: Der GlenAllachie 25 präsentiert sich als reifer und ausbalancierter Single Malt Whisky. In meinen Augen ein recht angenehmer Genusswhisky, der aber für mein Empfinden auch nicht zu den komplextesten seiner Art zählt. Im Fachhandel ist der auf 6000 Flaschen limitierte GlenAllachie 25 für rund 240 Euro / 0,7l erhältlich. Für meine Vorstellung habe ich von Kirsch Whisky, dem Deutschlandimporteur der GlenAllachie Distillery, eine Probe des Whiskys erhalten.
Patrick