Der Herr der Whisky-Lebkuchen: Josef Kraus und seine fränkisch-schottischen Köstlichkeiten

Bäckermeister Josef Kraus kombiniert fränkisches Weihnachtsgebäck und schottischen Single Malt.
Bäckermeister Josef Kraus kombiniert fränkisches Weihnachtsgebäck und schottischen Single Malt.

In der Backstube duftet es nach Nüssen, Orangenschalen und nach etwas, das man nicht in einer fränkischen Bäckerei erwarten würde: nach schottischem Whisky. Das liegt daran, dass für Bäckermeister Josef Kraus aus Hetzles schottischer Single Malt in den Herbst- und Wintermonaten vor Weihnachten zu den wichtigsten Backzutaten gehört. Denn in dieser Zeit sind seine Whisky-Lebkuchen, der Whisky-Stollen und sein Whisky-Shortbread gefragt – nicht nur bei der fränkischen Kundschaft. Auch der ein oder andere Schotte schwärmt von den Lebkuchen aus der oberfränkischen Bäckerei. Die schottische Begeisterung für fränkisches Backwerk war dann auch die Initialzündung für Josef Kraus´ Whisky-Lebkuchen. „Zum Beispiel der Ronnie Cox (Brands Heritage Director bei The Glenrothes; Anm. PG), der wartet schon immer auf meine Lebkuchen und dann kam mir die Idee, mal Lebkuchen mit seinem Whisky zu backen.“ „Der Herr der Whisky-Lebkuchen: Josef Kraus und seine fränkisch-schottischen Köstlichkeiten“ weiterlesen

Whisky-Vorstellung: Laphroaig Cairdeas 2016, Originalabfüllung, 51,6%Vol.

Laphroaig Cairdeas 2016 (Originalabfüllung)
Laphroaig Cairdeas 2016 (Originalabfüllung)

Jedes Jahr findet Ende Mai das Whiskyfestival Feis Ile auf der schottischen Insel Islay statt. Anlässlich dieser Feierlichkeiten füllt die Islay-Destillerie Laphroaig regelmäßig einen eigenen Jubiläumswhisky für ihre internationale Fangemeinde, die Friends of Laphroaig, ab. Während des Festivals kann dieser Single Malt exklusiv in der Brennerei gekauft werden. Danach haben die Mitglieder der Friends of Laphroaig die Möglichkeit, an einem Losverfahren teilzunehmen, um eine oder maximal zwei der begehrten Flaschen über den Onlineshop der Destillerie zu erwerben. “Cairdeas” (gälisch für “Freundschaft”) nennt sich diese Sonderabfüllung, die im Namenszusatz die Jahresangabe ihrer Abfüllung trägt. Über das Alter des Whiskies wird hingegen keine Aussage gemacht. „Whisky-Vorstellung: Laphroaig Cairdeas 2016, Originalabfüllung, 51,6%Vol.“ weiterlesen

Club-Tasting mit Jürgen Stark (The Whisky Lounge)

Jürgen Stark (Inhaber der Whisky Lounge Heroldsberg und Mitglied im Highland Circle) zu Gast beim Whisky-Club Fränkische Schweiz.
Jürgen Stark (Inhaber der Whisky Lounge Heroldsberg und Mitglied im Highland Circle) zu Gast beim Whisky-Club Fränkische Schweiz.

Am Samstag, den 2. Juli 2016, durften wir Jürgen Stark zu einem Summer-Highlight-Tasting als Referenten in unserem Club begrüßen. Als Inhaber der Whisky Lounge in Heroldsberg ist Jürgen auf Whiskies von unabhängigen Abfüllern spezialisiert und vertritt Premiumabfüller wie Malts of Scotland und Berry Bros. & Rudd auf zahlreichen Messen. Für unser Club-Tasting hat Jürgen vier Abfüllungen ausgewählt, die wir gemeinsam probieren durften. „Club-Tasting mit Jürgen Stark (The Whisky Lounge)“ weiterlesen

Portrait: Jürgen Stark (The Whisky Lounge, Hauptstraße 46a, 90562 Heroldsberg)

Mit der Whisky Lounge hat Jürgen Stark seine Leidenschaft zum Beruf gemacht.
Mit der Whisky Lounge hat Jürgen Stark seine Leidenschaft zum Beruf gemacht.

Ein Kellerraum, Kabel hängen aus der Decke und die hellblauen Fliesen sorgen für eine Stimmung, die sich wunderbar für einen Horrorfilm eignen würde. So beschreibt Jürgen Stark, Inhaber der Whisky Lounge in Heroldsberg, den ursprünglichen Zustand seines heutigen Ladenraums. Im Sommer 2011 war Schluss mit dem Lagerkeller-Charme. Denn damals wurde die Idee geboren, im Keller unter dem eigenen Versicherungsbüro einen Whiskyladen einzurichten. „Damals war in Heroldsberg Straßenfest, wir hatten vor unserem Laden Whisky ausgeschenkt und eine Dudelsackspielerin arrangiert, und am späten Abend waren wir mit Kunden und Freunden vor dem Laden gestanden. Dann sind wir irgendwie auf den Keller zu sprechen gekommen und dann ist uns in dem Gespräch nichts anderes eingefallen als: Machen wir aus dem Kellerraum einen Whiskyladen daraus.“ „Portrait: Jürgen Stark (The Whisky Lounge, Hauptstraße 46a, 90562 Heroldsberg)“ weiterlesen

Whisky-Vorstellung: Laphroaig 1990, Highland Circle 25th Anniversary, Malts of Scotland, 54,1%vol.

Laphroaig 1990-2015, Highland Circle 25th Anniversary (Malts of Scotland)
Laphroaig 1990-2015, Highland Circle 25th Anniversary (Malts of Scotland)

Mit einem Whisky kann man sich wunderbar auf eine Zeitreise begeben. Wenn man sich am Abend im Sessel zurücklehnt und einen alten Whisky im Glas hat, kann man noch einmal die Jahre an sich vorüberziehen lassen. Das eigene Leben drehte sich, während der Single Malt in einem dunklen Fass lag und reifte.

Als der Whisky, den ich heute im Glas habe, 1990 in ein ex-Bourbonfass gefüllt wurde, war ich gerade neun Jahre alt. Damals beschäftigten mich alle möglichen Dinge, aber noch kein Whisky und auch kein Whisky-Club. Bei einigen Nürnbergern sah das anders aus. Gut, Bernhard Schäfer, Oliver Kirschner und die anderen Whiskyliebhaber waren auch ein paar Jährchen älter, als sie im November 1990 The Most Venerable Order of the Highland Circle gründeten. Sie waren Pioniere, denn einen Whisky-Club gab es bis dahin im ganzen Land noch nicht. Der Highland Circle ist damit der älteste Whisky-Club Deutschlands. „Whisky-Vorstellung: Laphroaig 1990, Highland Circle 25th Anniversary, Malts of Scotland, 54,1%vol.“ weiterlesen

Portrait: Bernhard Schäfer (Nürnberger Whiskyexperte und Master of the Quaich)

Der Nürnberger Whiskyexperte Bernhard Schäfer schätzt vor allem rauchige Islay-Whiskies.
Der Nürnberger Whiskyexperte Bernhard Schäfer schätzt vor allem rauchige Islay-Whiskies.

Die Ikea-Regale in der Nürnberger Altbauwohnung biegen sich unter den Flaschen. Auf dem Parkett türmen sich Whiskytuben. An der Wand hängen Urkunden der Keepers of the Quaich. Bernhard Schäfers Wohnzimmer wirkt beinahe wie ein Whisky-Museum. Eine große Sammlung an Spirituosenflaschen hat der Nürnberger dort zusammengetragen. Neben Whiskies sind auch einige Gins und Rums vertreten. „Portrait: Bernhard Schäfer (Nürnberger Whiskyexperte und Master of the Quaich)“ weiterlesen