Whisky-Vorstellung: Springbank 1997/2016, Scotch Single Malt Circle, 57,4%Vol.

Springbank 1997/2016 (Scotch Single Malt Circle)
Springbank 1997/2016 (Scotch Single Malt Circle)

Die Stadt Campbeltown auf der schottischen Halbinsel Kintyre war einst eine Hochburg der Whiskyproduktion. In ihren besten Tagen war sie die Heimat von über dreißig Brennereien, die das Wasser des Lebens bis ins 19. Jahrhundert hinein allerdings noch illegal destillierten. Heute haben gerade noch drei Brennereien in Campbeltown überlebt. Die wohl bekannteste unter ihnen ist die Springbank Distillery, die sich in Besitz der Familie Mitchell befindet und auch die Whiskies Hazelburn und Longrow produziert. Neben den Eigenabfüllungen der Brennerei werden in der Destillerie auch immer wieder Einzelfässer für unabhängige Abfüller abgefüllt. So auch der hier vorgestellte Springbank von 1997, der im Sommer 2016 für den Scotch Single Malt Circle auf Flaschen gezogen wurde. Der Single Malt, den Maggie Miller für ihre Circle-Mitglieder auswählte, durfte ganze neunzen Jahre in einem frischen Rumfass reifen. „Whisky-Vorstellung: Springbank 1997/2016, Scotch Single Malt Circle, 57,4%Vol.“ weiterlesen

Die Grand Dame der deutschen Whiskyszene: Maggie Miller (Scotch Single Malt Circle) im Portrait

Eine Frau mit einer Spürnase für besondere Single Malts: Maggie Miller vom SSMC. Foto: (c) M. Miller
Eine Frau mit einer Spürnase für besondere Single Malts: Maggie Miller vom SSMC.
Foto: (c) M. Miller

Im Sauerland aufzuwachsen und den Beruf der Krankenschwester zu lernen ist nicht gerade der typische Grundstein für eine Karriere im Whiskybusiness. Und doch wurde aus einer im Sauerland aufgewachsenen Krankenschwester die Wegbereiterin der unabhängigen Whiskyabfüller in Deutschland. Denn bereits in den 1980er Jahren gründete Maggie Miller mit ihrem schottischen Mann Bill, der im März 2015 verstarb, den Scotch Single Malt Circle (SSMC), einen Whiskyclub, der exklusiv für seine Mitglieder erstklassige Malt Whiskies aufspürt. Viele der SSMC-Abfüllungen haben regelrechten Kultstatus erlangt. „Die Grand Dame der deutschen Whiskyszene: Maggie Miller (Scotch Single Malt Circle) im Portrait“ weiterlesen

Whisky-Vorstellung: Tobermory 1994, Scotch Single Malt Circle, 55,5%vol.

Tobermory 1994 (Scotch Single Malt Circle)
Tobermory 1994 (Scotch Single Malt Circle)

Der Scotch Single Malt Circle steht für Whiskys höchster Qualität. Bereits in den 1980er Jahren gründete Maggie Miller gemeinsam mit ihrem 2015 verstorbenen Mann Bill den Club. Regelmäßig spürt die Düsseldorferin besondere Einzelfässer auf, die sie exklusiv für die Mitglieder des SSMC abfüllen lässt. Alle Whiskys sind echte Naturprodukte: unfiltriert, mit natürlicher Farbe und in Fassstärke. Natürlich gilt das auch für den  Tobermory 1994, einen 20-jährigen Single Malt von der Isle of Mull. „Whisky-Vorstellung: Tobermory 1994, Scotch Single Malt Circle, 55,5%vol.“ weiterlesen