Genussvolle Entspannung mit dem Weihnachtsmann.
Whisky-Vorstellung: Isle of Arran 1996/2017, Malts of Scotland – MOS Warehouseshop, 53,8% Vol.
Foto: A. Hertl
Das Paderborner Unternehmen Malts of Scotland gehört zu den renommiertesten unabhängigen Abfüllern weltweit. Für seinen Warehouseshop wählt Thomas Ewers immer wieder Einzelfässer von besonderer Qualität aus, die in Schottland abgefüllt und exklusiv in Paderborn verkauft werden. Dort kann man die Whiskys der Warehouse Range auch in der stilvollen Atmosphäre der MoS Whisky Lounge probieren – mit Blick auf Kamin und Fasslager.
Der hier vorgestellte Whisky aus dieser Abfüllserie stammt von der Insel Arran, und wurde 1996 – im ersten Produktionsjahr der Arran Distillery – gebrannt. Insgesamt 21 Jahre reifte der Single Malt in einem Refill Sherry Hogshead, bevor er 2017 abgefüllt wurde. Dabei wurde auf Kühlfiltration und künstliche Färbung verzichtet. Der Whisky kam als Naturprodukt mit einer Fassstärke von 53,8% Vol. in die Flasche.
Whisky-Vorstellung: Auchentoshan 2000 – The Village Edition 2018, Malts of Scotland, 49,9% Vol.
Die Nürnberger Whisk(e)ymesse “The Village” ist nicht nur für Whiskyliebhaber aus Franken ein Pflichttermin. Mit ihren rund 16.000 Besuchern jährlich gehört sie zu Europas besucherstärksten Whiskymessen und macht einmal mehr deutlich, dass Whisky in Franken zu einer echten und einzigartigen Kultur herangewachsen ist. Vielleicht versprüht die Nürnberger Whisk(e)ymesse auch deshalb einen ganz besonderen Charme, für den Aussteller und Besucher gerne weite Wege auf sich nehmen. Auch Thomas Ewers, Gründer und Inhaber von Malts of Scotland, reist Jahr für Jahr aus Paderborn an, um gemeinsam mit Andreas Hertl und dessen Team die MoS-Neuabfüllungen vorzustellen. Darunter findet sich auch stets eine eigene limitierte “The Village Edition”. Im März 2018 handelt es sich dabei um einen Auchentoshan, der im Jahr 2000 destilliert und Anfang 2018 abgefüllt wurde. Für rund 18 Jahre reifte der Lowland Single Malt in einem Sherry Hogshead. „Whisky-Vorstellung: Auchentoshan 2000 – The Village Edition 2018, Malts of Scotland, 49,9% Vol.“ weiterlesen
Whisky-Vorstellung: The Westfalian – Christmas Edition 2016, Distillery Bottling, 52,5% Vol.
Ein gutes Glas Whisky gehört einfach zur Vorweihnachszeit. Wenn die Tage kürzer werden, es draußen vor dem Fenster schneit und das Feuer im Kamin prasselt, ist das ein perfektes Ensemble für einen weihnachtlichen Tropfen. Im Dezember 2016, also ziemlich genau vor einem Jahr, füllte der Paderborner Unternehmer Thomas Ewers einen eigenen deutschen Weihnachtswhisky ab. “The Westfalian – Christmas Edition 2016″ wurde 2012 destiliert und reifte anschließend für gut drei Jahre in einem frischen Portweinfass. Der westfälische Single Malt Whisky wurde mit 52,5% Vol., mit natürlicher Färbung und nicht kühlfiltriert abgefüllt. „Whisky-Vorstellung: The Westfalian – Christmas Edition 2016, Distillery Bottling, 52,5% Vol.“ weiterlesen
Whiskey-Vorstellung: The Westfalian – Single Corn Whiskey 2014/2017, Originalabfüllung, 50% Vol.
Für den Paderborner Unternehmer Thomas Ewers spielte deutscher Whisky lange keine Rolle. Er konzentrierte sich darauf, schottische Whiskys abzufüllen. Mit seinem Label Malts of Scotland erarbeitete er sich einen ausgezeichneten Ruf als unabhängiger Abfüller. Dreimal wurde er inwzischen als “Independent Bottler of the Year” ausgezeichnet.
Seit 2011 verfolgt Thomas Ewers nun auch ein deutsches Whisk(e)yprojekt. Mit dem Brennmeister Wilhelm Northoff, der sein Handwerk in Schottland gelernt hatte, fand er einen idealen Partner. Der Fokus lag zunächst auf Single Malt Whisky. Inzwischen wurden auch andere Whisk(e)ys unter dem Markennamen The Westfalian produziert und abgefüllt. So auch der hier vorgestellte Single Corn Whiskey, der sich an die amerikanische Whiskeytradition anlehnt, aus Mais destilliert und in einem Fass aus frischer amerikanischer Weißeiche ausgebaut wurde. Drei Jahre durfte der Whiskey reifen, bevor er als Einzelfasswhiskey, ungefärbt und mit einem Alkoholgehalt von 50% Vol. abgefüllt wurde. „Whiskey-Vorstellung: The Westfalian – Single Corn Whiskey 2014/2017, Originalabfüllung, 50% Vol.“ weiterlesen
Whisky-Vorstellung: Scarabus – The Dark Side of Islay (Blended Islay Malt), Malts of Scotland, 51,2% Vol.
Um die schottische Insel Islay ranken sich unzählige Sagen, Mythen und Legenden. Sie erzählen von Seeungeheuern, Meeresdrachen und anderen Wesen aus längst vergangenen Tagen. Keine dieser Geschichten lässt sich beweisen und trotzdem halten sie sich seit Jahrhunderten, wie dichter Nebel in einer Bucht.
Mit seiner neuen Kreation beschwört der unabhängige Abfüller Malts of Scotland diese dunkle, mystische Seite Islays. Zu ihr gehört auch die Geschichte von Scarabus, einer Farm und Whiskybrennerei, die zwischen 1810 und 1820 auf der Insel existiert haben soll. Ob das den Tatsachen entspricht, lässt sich zweihundert Jahre später nicht mehr sagen. „Whisky-Vorstellung: Scarabus – The Dark Side of Islay (Blended Islay Malt), Malts of Scotland, 51,2% Vol.“ weiterlesen
Mit Leidenschaft zum Premium-Abfüller: Thomas Ewers von Malts of Scotland im Interview
Foto: (c) T. Ewers
Bereits zweimal wurde Malts of Scotland zum „Unabhängigen Abfüller des Jahres“ gekürt. Dass ausgerechnet ein Abfüller aus Deutschland diese renommierte Auszeichnung erhält, ist einmalig. Der eigene Qualitätsanspruch des Unternehmens ist klar formuliert: „Every bottle a benchmark“. Whiskygenießer wissen, dass dahinter mehr steckt als ein griffiger Werbeslogan. Sie schätzen den individuellen Charakter der Whiskys, die Thomas Ewers für sein Label aussucht und abfüllt. Mit Malts of Scotland hat der Mann aus Paderborn seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Wir freuen uns, dass sich Thomas Ewers Zeit für die Fragen des Whisky-Clubs Fränkische Schweiz genommen hat. Im Interview erfahren Sie, wie er das geschafft hat, wovon viele träumen. „Mit Leidenschaft zum Premium-Abfüller: Thomas Ewers von Malts of Scotland im Interview“ weiterlesen