
Das Unternehmen Wiliam Cadenhead nimmt unter den unabhängigen Abfüllern einen ganz besonderen Platz ein. Denn die in Campbeltown auf der schottischen Halbinsel Kintyre ansässige Firma ist der älteste unabhängige Abfüller Schottlands. Wiliam Cadenhead gründete sein Unternehmen bereits 1842 in Aberdeen. 1970 ging Cadenhead in den Besitz des Familienbetriebs J. & A. Mitchell über, dem auch Springbank und die wiedereröffnete Glengyle Distillery gehören.
Cadenhead Whiskies werden in unterschiedlichen Produktlinien abgefüllt – z.B. in der Small Batch Serie, in der nur sehr wenige ausgesuchte Einzelfässer miteinander vermählt werden. Im Fall des hier vorgestellten Glen Grant, der im Jahr 1995 destilliert und gut 19 Jahre später abgefüllt wurde, müssen es wohl drei Sherry Butts gewesen sein, die im Jahr 2015 auf 1086 Flaschen gezogen wurden. Mit starken 58,4% Vol. präsentiert sich dieser Speyside Single Malt – natürlich nicht gefärbt und nicht kühlfiltriert. „Whisky-Vorstellung: Glen Grant 1995, Cadenhead Small Batch, 58,4% Vol.“ weiterlesen