Whisky-Vorstellung: Mößlein – Ernest 25, 12 Jahre, Originalabfüllung, 44% Vol.

 

Mößlein – Ernest 25

Unterfranken ist vor allem als Weinregion bekannt. Und auch der Betrieb der Familie Mößlein in Zeilitzheim hat sich über die Jahre durch ihre Weine einen Namen gemacht. Doch seit gut zwanzig Jahren befasst man sich hier auch mit der Herstellung von Whisky – was auch mit dem milden Klima der Region zu tun hat. “Wir liegen in der fränkischen Trockenplatte und haben immer Weizen angebaut und in unserer Brennerei verarbeitet. Durch unser besonderes Klima hat das Getreide einen wunderbar frischen, strohigen Geruch”, verrät Seniorchef Reiner Mößlein. Zwei unterschiedliche Sorten Whisky werden in der Brennerei produziert: Neben Single Malt setzt Familie Mößlein auch auf Grain Whiskys, die nach der Destillation in ehemaligen Weinfässern reifen. “Man darf unseren Whiskys ruhig anmerken, dass sie aus einem Weingut kommen. Deshalb verwenden wir auch Fässer, in denen vorher hochwertiger Rotwein gelagert wurde.” „Whisky-Vorstellung: Mößlein – Ernest 25, 12 Jahre, Originalabfüllung, 44% Vol.“ weiterlesen

Whiskey-Vorstellung: Hyde No. 3 “The Aras Cask”, Hibernia Distillers, 46%vol.

Hyde No. 3 "The Aras Cask" (Hibernia Distillers), Irish Single Grain
Hyde No. 3 “The Aras Cask” (Hibernia Distillers), Irish Single Grain

In diesen Tagen jährt sich der Osteraufstand von Dublin zum einhundertsten Mal. Es war Ende April 1916, als eine Gruppe irischer Republikaner die Unabhängigkeit von Großbritannien militärisch erzwingen wollte. In der irischen Geschichte gilt dieses Ereignis als entscheidend auf dem Weg zur Unabhängigkeit. Auch wenn es bis dahin noch ein paar Jahre dauerte. Der irische unabhängige Abfüller Hibernia Distillers erinnert mit seinem Hyde No. 3 an den Dubliner Osteraufstand, weshalb auf dem Etikett des Single Grain Whiskeys die Jahreszahl 1916 abgedruckt ist. „Whiskey-Vorstellung: Hyde No. 3 “The Aras Cask”, Hibernia Distillers, 46%vol.“ weiterlesen

Whisky-Vorstellung: North British 2000, Malts of Scotland, 57,8%vol.

North British 2000 (Malts of Scotland), Single Grain
North British 2000 (Malts of Scotland), Single Grain

Die Brennerei North British aus den schottischen Lowlands produziert ausschließlich Grain-Whisky für diverse Blends wie Famous Grouse oder Chivas Regal. Originalabfüllungen gibt es nicht. Allerdings brachte in diesem Jahr der unabhängige Abfüller Malts of Scotland aus Paderborn gleich zwei sehr interessante North British-Einzelfassabfüllungen auf den Markt. Beide Whiskies reiften in einem Sherryfass, was für einen Single Grain eher ungewöhnlich ist. Aber gerade dadurch wurde er für mich interessant. Erst recht, nachdem ich von Otto Steudel (Celtic Whisk(e)y Nürnberg) diesen Whisky empfohlen bekam. Über eine Flaschenteilung von Steffen Michel (Whiskyfreunde Noris) konnte ich ein 0,1l-Sample des North British 2000-2015 bekommen und verkosten. Die 0,7l-Flasche liegt preislich bei etwa 50 Euro. „Whisky-Vorstellung: North British 2000, Malts of Scotland, 57,8%vol.“ weiterlesen