
In einem schmalen bewaldeten Tal, außerhalb der schottischen Ortschaft Rothes, ragt zwischen den Bäumen die Speyburn Distillery empor. Gegründet wurde sie Ende des 19. Jahrhunderts vom damaligen Besitzer der Tobermory Distillery. Der erste New Make wurde kurz nach Weihnachten 1897 produziert. Damals glich die Brennerei noch einer Baustelle und hatte weder Fenster noch Türen. Heute sind die im viktorianischen Stil gehaltenen Bauwerke dieser kleinen Brennerei zum Teil denkmalgeschützt. Die Produktpalette umfasst einige wenige Standardabfüllungen – unabhängige Einzelfassabfüllungen sind eher selten. Allerdings konnte der Spirituosenimporteur Andrea Caminneci für seine C&S Dram Collection im September 2016 ein sieben Jahre altes Bourbon Hogshead der Speyburn Distillery abfüllen. Ungefärbt, nicht kühlfiltriert und mit 58,4%Vol. kam dieser Single Malt in die Flasche.
Die sieben Jahre in einem ehemaligen Bourbonfass haben dem Speyburn von C&S Dram, der am 5. August 2009 destilliert wurde, eine helle Bernsteinfarbe verliehen. Verhältnismäßig schnell fließen die Legs an der Glaswand herunter.
In der Nase zeigen sich zunächst die 58,4%Vol. kühlend und mit einer leicht pfeffrigen Schärfe. Dahinter setzen sich süßes Karamell und Malz durch. Ergänzt werden diese Aromen von würzigem Heu und trockenem Stroh. Dieser Charakter bleibt für mein Empfinden auch noch eine ganze Weile erhalten, verschiebt sich allerdings etwas in den Hintergrund. Trotzdem bleiben Bilder von einer warmen, mit Stroh vollgestapelten Scheune in meinem Kopf. Lässt man dem Single Malt noch mehr Zeit im Glas, schmeicheln saftige Anklänge von reifen Birnen und süßer Bienenhonig der Nase.
Der Geschmack ist zunächst von einem kraftvollen Antritt und einer pfeffrigen Schärfe geprägt, die auf der Zungenspitze und am Gaumen prickelt. Wieder zeigt sich süßes Karamell, das mich nun etwas an Sahnekaramellbonbons erinnert. Dahinter zeigt sich mit Zimt und Vanille bestreutes Birnenkompott und erneut süßer Honig. Gefolgt wird diese fruchtig süße Komposition von der Würze gerösteter Eiche, die mich an frisch gemahlene Kaffeebohnen erinnert.
Die Kaffeenote prägt auch den mittellangen Abgang. Wärmend breitet sich der Single Malt dabei aus und belegt den Gaumen mit einem angenehmen Geschmack von geröstetem Holz. Auch die Assoziation von getrocknetem Stroh kommt im Abgang erneut auf.
Mit seiner C&S Dram Collection will Andrea Caminneci Whiskies für Liebhaber anbieten, die Freude daran haben, am Abend ein gutes Glas Single Malt zu genießen. Genau das ist ihm mit dem Speyburn 2009/2016 auch gelungen. Für seine sieben Jahre hat dieser Single Malt eine interessante Geschmacksvielfalt zu bieten und überzeugt durch sein Zusammenspiel aus süßem Karamell, Birnenkompott und strohigem Holz. Sicher genau das richtige für einen gemütlichen Winterabend vor dem Kamin. Für etwa 45 Euro ist der Speyburn 2009/2016 noch dazu ein echtes Schnäppchen – denn immerhin gibt es dafür einen Whisky mit individuellem Charakter, den eben nur Einzelfassabfüllungen zu bieten haben. Für meine Vorstellung erhielt ich von Caminneci Wine & Spirit Partner ein Sample des Speyburn 2009/2016.
Patrick