Whisky-Vorstellung: St. Kilian Distillers “Signature Edition: One”

Ein deutscher Whisky aus schottischen Brennblasen: Der St. Kilian Distillers “Signature Edition: One”.

Am St. Patrick`s Day 2016 lief der erste New Make aus den Brennblasen der unterfränkischen Whiskybrennerei St. Kilian Distillers. Gut drei Jahre später, im Mai 2019, wurde der erste Single Malt Whisky der Brennerei offiziell vorgestellt. “Signature Edition: One” nennt sich der Erstlingswhisky, der in ehemaligen Bourbon-, Rum-, PX Sherry- und Kastanienfässern ausgebaut wurde. Bei der Herstellung achten Master Distiller Mario Rudolf und sein Team auf eine Produktionsweise, die sich an schottischen Maßstäben orientiert – wofür auch die beiden Pot Stills und die Washbacks aus schottischer Fertigung sprechen. Dennoch achten die St. Kilian Distillers auf die Eigenständigkeit ihres Whiskys. Im Falle des “Signature Edition: One” spiegelt sich das etwa in dem Anteil der Kastanienfässer, die zur Reifung eingesetzt wurden, was in Schottland nicht erlaubt wäre.

„Whisky-Vorstellung: St. Kilian Distillers “Signature Edition: One”“ weiterlesen

Whisky-Vorstellung: The Westfalian – Christmas Edition 2016, Distillery Bottling, 52,5% Vol.

The Westfalian – Christmas Edition 2016

Ein gutes Glas Whisky gehört einfach zur Vorweihnachszeit. Wenn die Tage kürzer werden, es draußen vor dem Fenster schneit und das Feuer im Kamin prasselt, ist das ein perfektes Ensemble für einen weihnachtlichen Tropfen. Im Dezember 2016, also ziemlich genau vor einem Jahr, füllte der Paderborner Unternehmer Thomas Ewers einen eigenen deutschen Weihnachtswhisky ab. “The Westfalian – Christmas Edition 2016″ wurde 2012 destiliert und reifte anschließend für gut drei Jahre in einem frischen Portweinfass. Der westfälische Single Malt Whisky wurde mit 52,5% Vol., mit natürlicher Färbung und nicht kühlfiltriert abgefüllt. „Whisky-Vorstellung: The Westfalian – Christmas Edition 2016, Distillery Bottling, 52,5% Vol.“ weiterlesen

Whisky-Vorstellung: Slyrs Pedro Ximénez Cask, Sherry Edition No. 3, Distillery Bottling, 46% Vol.

Slyrs Pedro Ximénez Finish (Distillery Bottling)
Slyrs Pedro Ximénez Finish (Distillery Bottling)

Die oberbayerische Brennerei Slyrs ist der größte Single Malt Produzent Deutschlands. Bereits seit Ende der 1990er Jahre wird am Schliersee Whisky destilliert. Inzwischen auch auf einer Pot Still Anlage nach schottischem Vorbild.

Das stimmungsvoll gestaltete Besucherzentrum mit Fasslager und Verkostungslounge hat sich zu einem regelrechten Besuchermagnet entwickelt. Hier bekommen Whiskyliebhaber einen Einblick in die oberbayerische Whiskyproduktion, für die übrigens fränkisches Malz aus einer Bamberger Mälzerei verwendet wird.

Der Slyrs Single Malt reift standardmäßig für drei Jahre in frischen, getoasteten Fässern aus amerikanischer Weißeiche. Darüber hinaus erhalten einige Whiskies ein Finish in einer zweiten Fassart. Der hier vorgestellte Slyrs PX Edition No. 3 wurde für neun Monate in ehemaligen Pedro Ximénez Sherryfässern nachgereift. „Whisky-Vorstellung: Slyrs Pedro Ximénez Cask, Sherry Edition No. 3, Distillery Bottling, 46% Vol.“ weiterlesen