
Steckbrief: Getorfter Single Malt aus Franken // Ohne Altersangabe // 2. Auflage // Bourbon-, Sherry- und Akazienfässer // Nicht gefärbt // Nicht kühlfiltriert // 53,5% Vol.
Hintergrund: Das fränkische Todsfeldtal, etwa dreißig Kilometer vor den Toren Nürnbergs, ist ein sagenumwobener Ort. Besonders in nebeligen Herbsttagen werden hier die Geschichten von spukenden Geistern vor dem inneren Auge lebendig. Doch seit einiger Zeit sind in diesem Tal auch die Engel heimisch geworden. Zumindest im Fasslager der Thuisbrunner Elch-Whiskybrennerei, in der Braumeister und Brenner Georg Kugler seit 2014 Whisky herstellt. Die Erstabfüllungen des rauchigen Single Malts erschienen im Sommer 2017, darunter auch die Erstauflage des “Torf vom Dorf”. Der Name verrät bereits, welcher Charakter die fränkischen Elch-Whiskys prägt. Das Malz wird exklusiv in Belgien über norddeutschem Torf gedarrt. Nicht nur bei seinem Rohstoff orientiert sich Georg Kugler an schottischen Vorbildern. Auch sein Destillationsverfahren hat er daran ausgerichtet, um einen raueren Malzbrand zu erhalten als er üblicherweise aus deutschen Brennblasen fließt.
Im Herbst 2018 füllte die kleine Brennerei bereits die zweite Auflage ihres “Torf vom Dorf” ab. Wie beim Vorgänger wurden auch hier Sherry-, Bourbon- und frische Akazienfässer vermählt, um dem jungen Single Malt Tiefe zu verleihen. Abgefüllt wurde der Whisky nicht kühlfiltriert, mit natürlicher Färbung und in Fassstärke. „Whisky-Vorstellung: Elch Whisky “Torf vom Dorf” (2. Auflage)“ weiterlesen